St.Gallen

Bühler verkauft Fabrik in Deutschland

Bühler verkauft Fabrik in Deutschland
Die Bühler Group in Uzwil.
Lesezeit: 1 Minuten

Der Technologiekonzern Bühler aus Uzwil verkaufte seine Anlagenbaufabrik im sächsischen Döbeln. Der Käufer: Die Beteiligungsgesellschaft Zachert Privat Equity. 

Text: pd

Basierend auf einer Mitteilung garantiert ZPE allen Mitarbeitern weiterhin einen Arbeitsplatz. Ausserdem soll das Werk weiterentwickelt werden. Denn es ist ein Restrukturierungsbedarf vorhanden. Momentan ist man in Deutschland auf die Produktion von Anlagen vor allem für die Getreidelogistik spezialisiert.

Bühler unterstützt Prozess

Dort setzt man jetzt den Schraubenzieher an; ZPE will das Geschäftsmodell erweitern und ausserdem weitere Unternehmen oder auch nur Teile davon zukaufen. Seitens Bühler sichert man Unterstützung zu: Langfristige Auftragszusagen sollen dem Prozess helfen.

Doch warum verkauft Bühler eigentlich? Die Uzwiler sagen dazu, dass es die aktuelle Marktsituation so fordere. Daher sei die deutsche Tochter gezwungen, ihre Kräfte am bayrischen Standort Beilngries zu bündeln. Bereits vor einem Jahr äusserte man daher die Absicht zum Verkauf des sächsischen Werks.

Auch interessant

Bühler vermeldet gute Leistung für 2024
St.Gallen

Bühler vermeldet gute Leistung für 2024

«The Cultured Hub» eröffnet Biotech-Anlage
St.Gallen

«The Cultured Hub» eröffnet Biotech-Anlage

Bühler testet Anwendung von heimischem Getreide in Nigeria
St.Gallen

Bühler testet Anwendung von heimischem Getreide in Nigeria