«Alphaberta» sucht Unterstützer

Text: stz.
Der Anteil an Frauen, die jährlich in der Schweiz als Referentinnen auftreten, beträgt 23%. Das heisst: noch immer sind 77% aller Referenten männlich. In der Ostschweiz sind die Unterschiede noch grösser.
Hier setzt Alphaberta an: Die Plattform für Ostschweizer Referentinnen will Frauen sichtbar machen und sie in der öffentlichen Wahrnehmung etablieren.
«Einerseits treiben wir die Vermittlung kompetenter Gesprächspartnerinnen, Referentinnen und Spezialistinnen im Sinne des 'Finden statt Suchens' voran. Andererseits fördern wir mit einem gezielten Schulungs-, Coaching- und Mentoring-Programm die Auftrittskompetenzen von Frauen, die über viel Wissen, aber wenig Erfahrung mit öffentlichen Auftritten verfügen», sagt Kathrin Loppacher, Projekt-Initiantin von Alphaberta.
«Gestartet sind wir im März 2022 mit grossem medialem Interesse. Doch die Aufmerksamkeitsspanne ist kurz: Um Alphaberta wirklich nachhaltig etablieren zu können, benötigen wir Unterstützung für die Öffentlichkeits- und Marketingarbeit», so Loppacher weiter.
Wer eine gute Sache unterstützen und dafür belohnt werden will, kann jetzt für Alphaberta spenden: Über 30 Alphaberta-Referentinnen geben als Danke für die Unterstützung teils exklusive Einblicke in ihre Tätigkeiten.
Für jeden ist etwas dabei: von persönlicher Weiterbildung über tolle Weihnachtsgeschenkli bis hin zu Events für ein ganzes Team.
Unterstützen kann man hier: https://wemakeit.com/projects/alphaberta-zusammen-staerken
Das gibt es für die Unterstützer:
- Postkarten, Poster, Trinkflasche mit Gravur von Nicola Eichmann aus der Druckerei Victoriadruck AG
- Kursabend "Hausmittel" von Cornelia Hauser
- Webinar «"Zero waste" – Müll reduzieren für Einsteiger» mit Isabel Koller
- Webinar «Fit für LinkedIn» mit Julia Baur, Head of Marketing bei emonitor AG
- Lesung «Das Leben und du. Wie du wirklich glücklich wirst.» mit anschliessendem Apéro mit Silvia Gemperle
- CV-Check von Job Coach Carina Walser
- Gutschein-Box von SURP GmbH von Nicole Bollinger-Grüninger
- 1 Tag mit dem Betonmischer unterwegs bei der Sigmund Sieber AG mit Geschäftsleiterin Nadia Sieber
- Online-Seminar «SEO – so optimierst du deine Website» mit Gabriela Jennifer Troxler
- Führungscoaching mit HR-Managerin und Coach Manuela Eigenmann oder Coach Martina Bürki
- Exklusiver Blick hinter die Kulissen der Pfalz mit Kantonsrätin Franziska Steiner-Kaufmann
- Yogastunde im Büro für max. 10 Personen mit Birgit Allweier
- Schüttelmeditation oder Coaching «Berufliche Neuorientierung/Wiedereinstieg ins Berufsleben» Luzia Cattin-Wyss
- Degustation Olivenöl (theoretische Einführung, 4 Öle, gesellig; 60–90 Minuten, max. 20 Personen) mit Brigitte Claudia Schläpfer- Regli
- Exkursion zu Gewässer in der Nähe des Wohnortes (Ostschweiz, ZH, AG; 10 Personen, 1h) mit Eva Baier
- Firmenführung NETSTAL mit Leiterin Anwendungstechnik Christina Haerter
- Buchung Pavillon auf dem Sportfeld Gründenmoos (50 Personen, halber Tag) von Karin Weigelt
- Olma-Baustellen-Führung von Direktorin Olma Messen St.Gallen Christine Bolt
- alphaberta-Intensiv-Seminare und Workshops mit Sabrina Huber, Elisabeth Reisp und Melanie Widmer
- Moderation «Erzählcafé» (8–15 Personen) Rhea Ros Braunwalder
- private Bundeshaus-Führungen mit Zuschauertribüne (max 4 Personen) mit Nationalrätinnen Susanne Vincenz-Stauffacher oder Franziska Ryser
- Keynote «New Work im Kontext zu Employer Branding» mit Heike Bauer // New Work Way
- Führung HSG Square mit Dr. Stefanie Leimeister