127 Millionen für 20 Projekte

Text: stz.
Aus dem Börsengang der Thurgauer Kantonalbank im Jahr 2014 verfügt der Kanton Thurgau als Eigentümer der TKB über besonderes Eigenkapital von 127.2 Millionen Franken.
Sieben Gross- und dreizehn Kleinprojekte sollen nun von den 127 TKB-Millionen profitieren. Das hat der Grosse Rat heute mit klarer Mehrheit beschlossen (113 Ja zu 7 Nein). Damit ist der Weg frei für die Volksabstimmung, die wohl am 18. Juni stattfinden wird.
Eine positive Volksabstimmung vorausgesetzt, können ausgereifte Projektideen relativ rasch realisiert werden, während Projektideen mit einem tiefen Konkretisierungsgrad in einem ersten Schritt detailliert ausgearbeitet werden müssen.
Fördermittel würden erst freigegeben, wenn die Umsetzung einer Projektidee unter Berücksichtigung aller rechtlichen und sonstigen Voraussetzungen tatsächlich erfolgen kann.
Der Projektkorb enthält folgende Projektideen:
Nr.* | Projektbezeichnung | Organisation | Förderung in Mio. Franken | Bezirk |
---|---|---|---|---|
G04 | TEnU 2030 − Thurgauer Energienutzung aus dem Untergrund 2030 | Verein Geothermie Thurgau | 20 | ganzer Kanton |
G05 | Thurgauer Kultur- und Erlebniszentrum | Genossenschaft MESSEN Weinfelden | 10 | Weinfelden |
G12 | Ökologischer Schaufelraddampfer auf Untersee und Rhein | Verein Pro Dampfer | 3.13 | Frauenfeld (Untersee) |
G14 | Markt Thurgau Stadtkaserne | Stadt Frauenfeld | 20 | Frauenfeld |
G21 | Digital & Innovation Campus Thurgau | Industrie- und Handelskammer Thurgau | 20 | Kreuzlingen |
G23 | Berufsbildungscampus Ostschweiz | Thurgauer Gewerbeverband | 20 | Weinfelden |
G25 | Zukunft Kloster Fischingen | Verein Kloster Fischingen | 20 | Münchwilen |
K01 | Regionales Beachsport-Zentrum Nord-Ostschweiz | Verein und Stiftung Sandhalle Frauenfeld | 1 | Frauenfeld |
K04 | Stiftung Drachenburg und Waaghaus Gottlieben | Stiftungsrat | 2 | Kreuzlingen |
K05 | Self-Controlled City Liner (SCCL) in Arbon | Technische Gesellschaft Arbon (TGA) | 1.8 | Arbon |
K13 | Ausbau Schlosskäserei Schloss Herdern | Schloss Herdern | 0.98 | Frauenfeld |
K17 | SoliThur (Solidarischer Thurgau) | benevol Thurgau | 0.8 | ganzer Kanton |
K18 | Schloss Luxburg | Stiftung Schloss Luxburg | 1 | Arbon |
K31 | Pier 8590 Romanshorn | Stadt Romanshorn | 2 | Arbon |
K32 | Multidimensionaler Vermittlungssteg beim Seemuseum | Seemuseum Kreuzlingen | 0.63 | Kreuzlingen |
K41 | Thurgauer Turmweg | Politische Gemeinde Sulgen | 0.6 | Weinfelden |
K44 | ICT Scouts & Campus Thurgau | ICT Scouts/Campus Förderverein | 0.2 | Weinfelden |
K49 | Das einzige Wasserschloss in der Ostschweiz gilt es als Leuchtturm zu erhalten | Verein der Freunde des Wasserschlosses Hagenwil | 1.44 | Arbon |
K50 | Jeder Quadratmeter zählt − naturnahe Bewirtschaftung von öffentlichen Flächen | Verband Thurgauer Landwirtschaft | 0.12 | ganzer Kanton |
K52 | Elektrofähre Arbon-Langenargen | Stadt Arbon | 1.5 | Arbon |