Terra Quantum gewinnt Grossinvestoren
![Terra Quantum gewinnt Grossinvestoren](/documents/library/article/1200_gilbert_cr.jpg?v=9445)
Text: stz.
Wie viel Geld nach St.Gallen fliesst, teilen die beiden Firmen nicht mit. Vor rund einem Jahr meldete Terra Quantum, dass man 60 Millionen Dollar gesammelt habe. Mit Ausnahme des Risikokapitalgebers Lakestar wurden die Investoren nicht genannt. Im Juni wurde dann ein neuerlicher Geldsegen von 15 Millionen verkündet.
Nach der Finanzierungsrunde 2022 hatte die Firma Niederlassung im Silicon Valley sowie im Münchner Quantum Valley angekündigt, die laut Website bereits eröffnet sind.
Terra Quantum betreibt weitere Standorte in Zürich, London, Wien und dem finnischen Espoo. Derzeit hat sie 15 Stellen ausgeschrieben und beschäftigt rund 150 Mitarbeiter weltweit. Die Firma bietet Quanten-Services in den drei Bereichen: Algorithmen, Computing und Security.
Terra Quantum, das auch eine deutsche Niederlassung hat, ist spezialisiert auf «Quantum as a Service»-Technologien, einschliesslich Algorithmenbibliotheken zum Aufbau von Quantenoptimierungstechnologien.
Das St.Galler Unternehmen nutzt weitgehend hybride Quantenmodelle, indem es Elemente der klassischen Datenverarbeitung und der Quantenverschränkung miteinander verbindet, indem es beispielsweise hybride Modelle verwendet, um neue neuronale Netze für das Training von quantengetriebenen KI-Modellen zu untermauern. Automobil-, Chemie-, Versorgungs- und Gesundheitsdienstleister gehören zu den Kunden, die die Plattform bereits einsetzen.
Terra Quantum bietet auch neue quantengesicherte Protokolle durch Quantenschlüsselverteilung. Dies ist eine grosse Schwachstelle für die Branche, da aufkommende Quantenalgorithmen traditionelle Kryptografieschlüssel kapern könnten.
Gilbert Kamieniecky , Head of Global Tech bei Investcorp, kommentierte den Deal und sagte, er glaube, dass Terra Quantum vielen seiner bestehenden Portfoliounternehmen Möglichkeiten bieten würde, den Quantenvorteil für sich selbst zu testen.