St.Gallen

SwissVR beruft Räss in Vorstand

SwissVR beruft Räss in Vorstand
Ruth Metzler-Arnold, Isabelle Amschwand-Pilloud, Bruno Räss und Cornelia Ritz Bossicard
Lesezeit: 2 Minuten

An der Vereinsversammlung vom 20. März wurden Isabelle Amschwand-Pilloud und Bruno Räss neu in den Vorstand von SwissVR gewählt. Gleichzeitig sind Cornelia Ritz Bossicard und Ruth Metzler-Arnold aus dem Vorstand ausgetreten.

Text: stz.

Bruno Räss arbeitet als Konsulent bei der Rechtsanwaltskanzlei Bratschi AG in St. Gallen und betreut u.a. Beratungsmandate in den Bereichen Nachfolgeplanungen, Unternehmensfinanzierungen, Restrukturierungen und im Coaching. Nach seiner langjährigen Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung und -beratung bei PricewaterhouseCoopers AG ist er in verschiedenen Verwaltungsräten tätig, u.a. Aktiengesellschaft Cellere, E. Weber AG, Haustechnik Eugster AG, Osterwalder Holding AG und Schweizerische Südostbahn AG. Räss wohnt in Häggenschwil, ist verheiratet und hat zwei Söhne. «

Ich freue mich, die Ostschweiz im Vorstand zu vertreten und gemeinsam die Professionalität im Verwaltungsrat weiter zu verbessern.»

Isabelle Amschwand-Pilloud ist unabhängige Verwaltungsrätin und Beraterin für Corporate Governance in der von ihr gegründeten Firma Astia SA. In ihrer beruflichen Laufbahn war sie sowohl im öffentlichen Sektor (Kanton Bern und Bund) als auch in der Privatwirtschaft Unternehmensführung und -entwicklung) tätig. Amschwand-Pilloud ist verheiratet und wohnt in Andermatt.

«Ich bin begeistert von der Idee, mich SwissVR anzuschliessen, um die Förderung der beruflichen Exzellenz in den Verwaltungsräten weiter voranzutreiben. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, unser Mitgliedernetzwerk zu bereichern, was für die erfolgreiche Bewältigung zukünftiger Herausforderungen entscheidend ist. Die Herausforderungen sind gross, insbesondere aufgrund des rasanten technologischen Fortschritts, der Notwendigkeit einer ethischen Nutzung dieser Technologien, der notwendigen Entwicklung menschlicher Fähigkeiten angesichts der Verknappung von Talenten sowie der Notwendigkeit der Anpassungen in Bezug auf Compliance, die strategische Ausrichtung sowie das Risiko- und Krisenmanagement. Ich freue mich darauf, diese und viele andere Themen im Rahmen unseres Austauschs im Vorstand und bei unseren Treffen weiter zu vertiefen.» 

Auch interessant

Zukunft für das Eisenring-Areal: Siegerprojekt steht fest
St.Gallen

Zukunft für das Eisenring-Areal: Siegerprojekt steht fest

LEADER Digital Award Night 2025 – jetzt Tickets gewinnen
St.Gallen

LEADER Digital Award Night 2025 – jetzt Tickets gewinnen

«Mit einem weinenden Auge»: Alpha-Rheintal-Bank-VRP Frei tritt zurück
St.Gallen

«Mit einem weinenden Auge»: Alpha-Rheintal-Bank-VRP Frei tritt zurück