Stadt St.Gallen erneuert Stadtplan

Seit dem 5. August steht eine neue Version des St.Galler Stadtplans online bereit. Ein Highlight des neuen Plans sind die Flugaufnahmen vom 1. Juli 2018. Bis Ende des Jahres werden sämtliche Gebäude im 3D-Stadtmodell aktualisiert und zusammen mit dem neuen Höhenmodell integriert.
Nutzer können auf der Karte mit den sogenannten Schrägluftbildern Strecken in der Stadt ausmessen oder Flächen einzeichnen. Ausserdem können Ansichten als Favoriten im Browser gespeichert oder als PDF ausgedruckt werden. Mit der neuen Transparenz-Funktion lassen sich Pläne aus unterschiedlichen Jahren übereinanderlegen und einfach vergleichen. Neu sind der einfache Stadtplan sowie jener mit den Schrägluftbildern auch mit dem Smartphone oder dem Tablet bedienbar; allerdings stehen bei der Ansicht am Computer mehr Funktionen zur Verfügung.
Ein Highlight des neuen Stadtplans sind die Flugaufnahmen vom 1. Juli 2018. Diese stehen in einer Auflösung von 7.5 cm als True-Orthofotos zur Verfügung. Diese unterscheiden sich gegenüber herkömmlichen Orthofotos dadurch, dass Kippungen von Gebäuden und Türmen (zum Beispiel bei der Aufnahme der Kathedrale von 2014) automatisch korrigiert wurden. Die Gebäude stehen damit genau über deren Grundriss, es gibt keine sichttoten Räume mehr.
Neu sind auch Schrägluftbilder mit einer Auflösung von 10.5 cm aus demselben Flug verfügbar. Dazu wurde jedes Objekt in einem 45°-Winkel aus allen vier Himmelsrichtungen fotografiert. Diese Bilder sind im 3D-Stadtmodell integriert. Damit können Gebäude nun am Bildschirm von allen Seiten betrachtet werden. Bis Ende des Jahres werden sämtliche Gebäude im 3D-Stadtmodell aktualisiert und zusammen mit dem neuen Höhenmodell integriert.
Zusätzlich sind auch aktuelle, so genannte Falschfarbenbilder (Near-Infrarot) verfügbar. True-Orthofotos, Schrägluft- und Falschfarbenbilder können auch als Einzelkacheln in digitaler Form bei der Dienststelle Geomatik und Vermessung bezogen werden.
Die Fülle an «Points of Interest» (POI) und Layern mit Routen- und Standortinformationen im digitalen Stadtplan bietet weit mehr als verwaltungsinterne Informationen.