Schützengarten ist «Craft-Brauer des Jahres international»

Der Meininger-Verlag verleiht dieses Jahr zum 7. Mal die «Meininger’s Craft Beer Awards» für herausragend gebraute Biere. An der gestrigen Preisverleihung konnten sich Schützengartens Technischer Direktor Richard Reinart (Bild) und sein Team über zwei Platin-, sieben Gold- und zwei Silber-Medaillen freuen. Zudem erhielt Schützengarten für ihr Gesamtwerk die Auszeichnung als «Craft-Brauer des Jahres international», teilt die St.Galler Brauerei mit.
«Wir freuen uns riesig über die Auszeichnungen. Ein grosser Dank möchte ich unseren Brauern aussprechen. Und zwar für ihre grossartige Arbeit, die sie Tag für Tag dafür leisten, um einzigartige Biere herzustellen. Als Slow Brewer haben wir im Unternehmen das primäre Ziel, qualitativ hochstehende und unverwechselbare Biere zu brauen – die Auszeichnungen bestätigen uns in unserer Strategie», zieht Richard Reinart Bilanz.
Als «Craft Beer des Jahres 2020 international» wurde der Rum-Bock aus Kreativ-Brauerei Brauwerk von Schützengarten gekürt. Das Säntisbier erhielt die Auszeichnung zum «Kellerpils des Jahres 2020». Beide Biere wurden mit der Platin-Auszeichnung gewürdigt. Weiter erhielt Schützengarten sieben Gold-Auszeichnungen für die Biere Alkoholfrei, Edelspez, Swiss Stout, Schwarzer Bär, Eisbock, Quadrupel sowie das San Martino Dude. Das Alkoholfrei wurde zudem zum «Alkoholfreien Bier des Jahres 2020» ernannt. Die Biere Klosterbräu und Brauwerk Tripel erhielten die Silber-Medaille.
Vom klassischen Lagerbier über das holzfassgereifte Starkbier bis zum komplexen Imperial Stout traten rund 1‘000 Biere aus rund 30 Ländern in 50 Kategorien zum Qualitätstest an. «An insgesamt vier Tagen haben unsere 45 Bierexperten sich durch die grossartige und vielfältige Welt der Bierspezialitäten verkostet, um am Ende nur die besten mit einer Medaille auszuzeichnen», so der Verkostungsleiter Christian Wolf.