Saurer ernennt Rondé zum CEO

Ausserdem war Rondé CEO von Franz Kessler, einem der grössten Motorspindelhersteller der Welt, und von Intercontec Pfeiffer, einem Hersteller von Steckverbindern. Zudem ist Rondé seit Oktober 2021 Vizepräsident des Verwaltungsrats von Saurer.
Saurer-Verwaltungsratspräsident Xueping Pan kommentiert: «Wir sind überzeugt, dass Uwe Rondé mit seinem starken technischen Hintergrund und seiner umfangreichen Managementerfahrung die richtige Person für die Position des CEO der Saurer-Gruppe ist. Er wird die Weiterentwicklung in den Bereichen der technologischen Innovation, der Produktwettbewerbsfähigkeit und des -managements sowie den Erfolg der Zukunftsstrategie von Saurer vorantreiben.»
Uwe Rondé sagt: «Wir sind vorsichtig optimistisch, da der Textilsektor Anzeichen einer Erholung zeigt. Ich bin zuversichtlich, dass Saurer in den kommenden Jahren von den neuen Möglichkeiten in hohem Masse profitieren kann.»
Die Saurer-Gruppe aus Arbon, gegründet 1853, ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen mit Fokus auf Maschinen und Komponenten zur Garnherstellung. Als Traditionsunternehmen waren in der historischen Entwicklung von Saurer Textilmaschinen, Automobile und Motoren ein wichtiger Bestandteil der Produkte des Unternehmens.
Heute besteht Saurer aus zwei Segmenten: Spinning Solutions, das qualitativ hochwertige, technologisch fortgeschrittene und kundenspezifische automatisierte Lösungen für die Stapelfaserverarbeitung vom Ballen zum Garn anbietet und Saurer Technologies, das sich auf Zwirn- und Sticklösungen spezialisiert hat.
Mit rund 4 000 Mitarbeitern ist die Saurer-Gruppe mit Standorten in der Schweiz, in Deutschland, der Türkei, Brasilien, Mexiko, den USA, China, Indien, Usbekistan und Singapur gerüstet, um die textile Zentren dieser Welt zu bedienen. Saurer ist an der Shanghai Stock Exchange gelistet (WKN: 600545).
Saurer gehört seit 2013 mehrheitlich der chinesischen Jinsheng Group und setzte 2019 gut 1,1 Milliarden Euro um.