Reka investiert eine Million in Wildhaus

Das Reka-Feriendorf Wildhaus wurde 1970 erbaut, 1980 erweitert, 2011 mit einem neuen Familien-Hallenbad versehen und nun modernisiert. Die Investition in die Erneuerung des ehemaligen Gemeinschaftshauses und der 25 Ferienwohnungen beträgt rund eine Million Franken. Darin nicht berücksichtigt sind weitere Investitionen im technischen Bereich.
«Social Area» mit Lounge
«Im Reka-Feriendorf Wildhaus werden unsere Gäste eine attraktive ‹Social Area› vorfinden», so Damian Pfister, Leiter Reka-Ferien, in einer Mitteilung des Unternehmens. Die «Social Area» wird als multifunktionaler Raum für unterschiedlichste Gästebedürfnisse konzipiert. Hier können sich die Gäste treffen und gemütlich verweilen. Auch der Rekalino Club für Kinder und Jugendliche wird räumlich abgetrennt. Die neue, teilweise offen gestaltete Küche dient den verschiedenen Themenabenden und kann auch für Kochkurse eingesetzt werden.
25 Ferienwohnungen erneuert
Gleichzeitig erhalten 25 der 57 Ferienwohnungen ein umfassendes Facelifting (neue Böden, neue Anstriche, neue Möblierungen usw.). Teilweise werden auch die Nasszellen renoviert. Dank den Erneuerungen soll die bei Familien beliebte Anlage nun auch für andere Zielgruppen interessant werden. «Mit neuen Angeboten wollen wir vor allem in der Nebensaison auch ‹Best Agers› ansprechen», sagt Pfister. Das Toggenburg mit seiner Tier- und Pflanzenwelt, den Wander-, Kletter- und Bikerouten und dem vielseitigen kulturellen Angebot biete hierzu ideale Voraussetzungen.