Thurgau

Raiffeisenbank Mittelthurgau mit mehr Gewinn

Raiffeisenbank Mittelthurgau mit mehr Gewinn
Lesezeit: 1 Minuten

Nach zwei Jahren konnte die Raiffeisenbank Mittelthurgau ihre Mitglieder wieder zum «Raiffeisen-Fest» in Bürglen begrüssen. Hier wurde das gute Jahresergebnis mit 1400 Gästen gefeiert: Sie bilanziert einen Jahresgewinn von 3,72 Millionen Franken.

Mit 3,72 Millionen Franken erwirtschaftete die Raiffeisenbank Mittelthurgau 2021 einen leicht höheren Jahresgewinn als im Vorjahr (3,67 Millionen, + 1,5 Prozent). Die Kundeneinlagen stiegen um 2,1 Prozent auf 1,49 Milliarden; das Hypothekarvolumen hat um fünf Prozent auf 1,87 Milliarden zugenommen. Die Bilanzsumme beträgt neu 2,28 Milliarden. Die Anteilscheine der Genossenschafter werden erneut mit drei Prozent verzinst.

Zur Raiffeisenbank Mittelthurgau gehören die Geschäftsstellen Weinfelden, Berg, Sulgen, Erlen, Schönholzerswilen und Bürglen.

Anita Buri, VRP Jolanda Eichenberger und BL Marcel Bischofberger
Anita Buri, VRP Jolanda Eichenberger und BL Marcel Bischofberger

«Das starke Ergebnis ist eine Teamleistung», betont Bankleiter Marcel Bischofberger. «Einerseits dürfen wir in diesem schwierigen Umfeld auf die Treue unserer Kunden zählen, andererseits auf den Fleiss und die Professionalität unserer Mitarbeiter.»

Erfreulich präsentiert sich auch das Verhältnis zwischen Kosten und Erträgen, die sogenannte Cost-Income-Ratio: Diese lag mit 42,3 Prozent klar unter dem Branchendurchschnitt. «Das unterstreicht, dass wir unsere Mittel effizient einsetzen und produktiv arbeiten», sagt Bischofberger.

Francine Jordi
Francine Jordi

Der Abend des 29. Aprils im Zelt des Alpenland-Musikfestivals wurde – moderiert von Ex-Miss-Schweiz Anita Buri aus Berg TG – von kulinarischen sowie musikalischen Höhepunkten (Stargast: Francine Jordi) begleitet. Die Raiffeisenbank Mittelthurgau dankt für das zahlreiche Erscheinen und freut sich auf das nächste Fest am 5. Mai 2023 in Bürglen.

Auch interessant

Stadler gewinnt Signaltechnik-Auftrag für Ausbau der Strassenbahn in Bergen
Thurgau

Stadler gewinnt Signaltechnik-Auftrag für Ausbau der Strassenbahn in Bergen

Gut beraten im «TKB Pensionszentrum»
Thurgau

Gut beraten im «TKB Pensionszentrum»

Thurgauer Eigenheimmarkt zeigt sich robust
Thurgau

Thurgauer Eigenheimmarkt zeigt sich robust