Positive Gründerstimmung in der Ostschweiz

Text: pd
Ein Blick auf die Ostschweiz präsentiert sich wie folgt:
- AI: 6.72 Gründungen pro 1000 Einwohner. Veränderung -11.8 Prozent gegenüber 2022.
- SG: 5.26 Gründungen pro 1000 Einwohner. Veränderung 4.5 Prozent gegenüber 2022.
- AR: 5.25 Gründungen pro 1000 Einwohner. Veränderung -3.3 Prozent gegenüber 2022.
- TG: 5.12 Gründungen pro 1000 Einwohner. Veränderung 4.6 Prozent gegenüber 2022
Genaue Gründungszahlen Ostschweiz gesamt: 1'709 Gründungen, 3.7 Prozent Veränderung.
In 16 Kantonen konnte die Anzahl Neugründungen im ersten Quartal des Jahres 2024 gegenüber der Vorjahresperiode gesteigert werden. Darunter: AR (+9 Prozent) und TG (+9.5 Prozent) und SG (+6.6 Prozent). Weniger gegründet wurde hingegen im Kanton AI mit -3.3 Prozent.
Die Periodenwahl einer Statistik ist zentral
Jede Statistik muss kritisch betrachtet werden. Die Ergebnisse sind stark abhängig von der Periodenwahl. Im Falle dieser aktuellen IFJ-Studie wurde in diesem Quartal die Laufzeit 01.01.2024 bis 28.03.2024 im Vergleich zur Vorjahresperiode untersucht, da das Ende des Monats März auf das Osterwochenende fällt und die Handelsregisterämter geschlossen sind. Hätte man die Laufzeit bis Ende März gelegt und damit drei Tage ohne Firmengründungen im Vergleich zu 2023 integriert, wären die Ergebnisse der Studie anders ausgefallen.
Seit 1989 begleitete das IFJ mehr als 200‘000 Firmengründer auf dem Weg in die Selbständigkeit. Als Pionier und Branchenführer bietet das IFJ die schweizweit meist genutzten digitalen Services für Firmengründungen, Handelsregisteränderungen und zum Markenschutz.
Tools zur Erarbeitung eines Businessplans sowie für Buchhaltung und Administration sowie der Treuhandservice erleichtern das unternehmerische Schaffen. Die kostenlosen Webinare, Kurse und Referat-Events mit aktivem Networking sowie Checklisten und umfassende Beratung begleiten Jungunternehmer mit Rat und Tat vor, während und nach der Firmengründung.
Im modernen Start-up Space bietet das IFJ Coworking-Arbeitsplätze, Büros, Sitzungszimmer, Gastronomie und einen Eventspace. Als eduQua:2021-zertifizierte Organisation konzipiert und führt das IFJ Coaching- Programme zur Förderung der selbstständigen Erwerbstätigkeit im Rahmen arbeitsmarktlicher Massnahmen in diversen Kantonen und mit Outplacement- Partnern aus. Namhafte Partner und die öffentliche Hand setzen auf Zusammenarbeiten mit dem IFJ. Dies erlaubt es uns, den umfassenden Startup Support in der Schweiz kostenlos anzubieten.