Öffentlicher Verkehr legt im Thurgau zu

Öffentlicher Verkehr legt im Thurgau zu
Lesezeit: 1 Minuten

Im Jahr 2018 beförderten die Transportunternehmen des öffentlichen Verkehrs im Kanton Thurgau 31,9 Millionen Passagiere. Die Nachfrage ist gegenüber dem Vorjahr leicht angestiegen. Der Kostendeckungsgrad hat ebenfalls leicht zugenommen.

Im Jahr 2018 beförderten die öffentlichen Verkehrsmittel im Kanton Thurgau 1,4 Prozent mehr Passagiere als 2017. «Dies ist eine sehr erfreuliche Entwicklung, nachdem die Einsteiger und Personenkilometer 2015 bis 2017 wegen der vielen Baustellen und den statistisch nicht erfassten Bahnersatzfahrten rückläufig waren», heisst es in der Mitteilung des Kantons. Auch die Finanzkennzahlen entwickelten sich positiv. Der Kostendeckungsgrad des Regionalverkehrs stieg gegenüber dem Vorjahr um 0,8 Prozentpunkte auf 48,1 Prozent.

Mehr Thurgauer nehmen die Bahn

Vor allem der Bahnverkehr entwickelte sich laut Kanton sehr positiv. 2018 reisten im Thurgau 21,2 Millionen Passagiere mit der Bahn. Das sind 3 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Regionalverkehrsbusse wurden leicht weniger genutzt als 2017.

Wegen dem Niedrigwasser im Sommer 2018 konnten verschiedene Schiffe längere Zeit nicht verkehren. Aus diesem Grund wurden 22 Prozent weniger Reisende mit den Schiffen transportiert.