Ostschweiz

Neuer Geschäftsführer für «Pro Familia Ostschweiz»

Neuer Geschäftsführer für «Pro Familia Ostschweiz»
Bruno Eisenhut
Lesezeit: 2 Minuten

Kürzlich wurde der Verein Pro Familia Ostschweiz gegründet. Zweck ist die Förderung der Familienpolitik in der Region. Mit Bruno Eisenhut hat der Verein nun einen Teilzeit-Geschäftsführer eingesetzt und nimmt seine Tätigkeit auf.

Auch wenn im Bereich Familienpolitik bereits verschiedenste Organisationen erfolgreich aktiv sind, fehlte in der Ostschweiz bisher eine gemeinsame Plattform und eine Koordinationsstelle für Familienbelange.

Dies untermauert auch das Fazit der Gründungsveranstaltung Ende Januar 2022: In der Ostschweiz sei im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie noch viel zu tun, zeigten sich die Anwesenden einig. Es braucht bessere Rahmenbedingungen und einen Kulturwandel. Dabei müssen alle anpacken, die Wirtschaft, die Politik und die Gesellschaft.

Dort will der Verein Pro Familia Ostschweiz ansetzen

Der Vorstand hat mit Bruno Eisenhut per 1. März einen Geschäftsführer im Teilzeitpensum eingesetzt, welcher diese Herausforderungen sehr gut kennt. Einerseits lebt er die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in ausgeprägtem Masse, und andererseits kennt er aufgrund weiterer Mandate in anderen Bereichen die Situation in der regionalen Wirtschaft bestens.

Der künftige Geschäftsführer lebt im Kanton Appenzell Ausserrhoden, ist insbesondere in den Kreisen der Wirtschaft, der Politik und den Behörden überregional stark vernetzt und sieht in der Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine hohe Dringlichkeit.

«Nicht zuletzt der Fachkräftemangel oder auch das persönliche Wohlbefinden der Gesellschaft ist abhängig von einer, für alle beteiligten gewinnbringenden, Vereinbarkeit von Familie und Beruf», so der künftige Geschäftsführer des Vereins Pro Familia Ostschweiz.

In Anbetracht des akuten Mangels an Fachkräften in den meisten Branchen kommt der Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie und – damit verbunden – dem Wiedereinstieg von Eltern in die Arbeitswelt besondere Bedeutung zu.

Auch interessant

Tourismus bündelt Kräfte im digitalen Vertrieb
Ostschweiz

Tourismus bündelt Kräfte im digitalen Vertrieb

Der April-LEADER kommt
Ostschweiz

Der April-LEADER kommt

Green Business Award: 37 Unternehmen setzen Massstäbe für nachhaltige Wirtschaft
Ostschweiz

Green Business Award: 37 Unternehmen setzen Massstäbe für nachhaltige Wirtschaft

Egger-Schöb wird Präsidentin

Ein erfahrener Vorstand setzt sich für die Ziele des Vereins ein. Als erste Präsidentin amtiert Christine Egger-Schöb aus Eggersriet. Als Unternehmerin und Mutter weiss auch sie aus eigener Erfahrung um die Bedeutung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch die weiteren Mitglieder des Vorstandes bringen wichtige und langjährige Erfahrungen aus Politik, Wirtschaft und sozialen Organisationen ein:

Kathrin Bünter, Kindergärtnerin / Erwachsenbildnerin FH, Kantonsrätin Thurgau, Gerlikon
Michael Götte, Leiter kantonale Politik IHK Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell, Gemeindepräsident Tübach, Kantonsrat St.Gallen, Tübach
Barbara Gysi, dipl. Sozialpädagogin, Nationalrätin Kanton St.Gallen, Wil
Annette Nimzik, Leiterin Personal Olma Messen St.Gallen, Präsidentin Frauenzentrale St.Gallen, St.Gallen
Domenica Tischhauser, Unternehmerin, Teufen

Auch interessant

Werteorientiert führen: Praxis-Workshop zeigt, wie es geht
Advertorial

Werteorientiert führen: Praxis-Workshop zeigt, wie es geht

Justiz- und Polizeidirektorenkonferenz tagte auf dem Säntis
Ostschweiz

Justiz- und Polizeidirektorenkonferenz tagte auf dem Säntis

Drei Ostschweizer sind im Finale an den SwissSkills Floristik
Ostschweiz

Drei Ostschweizer sind im Finale an den SwissSkills Floristik