Militzer & Münch eröffnet Landesgesellschaft in der Mongolei

Text: pd
Militzer & Münch ist bereits seit dem Jahr 2000 in der Mongolei aktiv, steuerte die Geschäfte aber bisher von Berlin aus. Die neue Landesgesellschaft, ein Joint Venture mit einem grossen, international operierenden Handelsunternehmen, übernimmt die lokalen Aktivitäten in eigener Regie. Dadurch steht den Kunden vor Ort sowie im grenzüberschreitenden Verkehr die gesamte Bandbreite der Services von Militzer & Münch zur Verfügung – Landtransport, Luft- und Seefracht sowie Projektlogistik. Ausserdem bietet M&M Militzer & Münch Mongolia LLC zusätzliche lokale Leistungen wie Verzollung und Zustellung an. Darüber hinaus wird sich die Landesgesellschaft insbesondere dem Aufbau und der Entwicklung weiterer Märkte widmen.
Die neue Landesgesellschaft ist die jüngste in einer Reihe von strategischen Investitionen von Militzer & Münch in Asien: Zuvor eröffnete das Unternehmen seit 2022 bereits eigene Standorte in Vietnam und Indonesien. «Durch das Joint Venture sichern wir uns wichtige Zugänge zu Kunden und Geschäftspartnern in der Mongolei und binden das Land nahtlos an unsere Services an», sagt Nikolaus Kohler, Regional Managing Director Middle East / Central Asia bei Militzer & Münch. «Die Akquisition fügt sich in unsere Wachstumsstrategie in den vielversprechendsten Märkten in Asien.»
Seit der demokratischen Wende 1990 entwickelt sich die Mongolei, die zu den zehn rohstoffreichsten Staaten der Welt gehört, kontinuierlich von einem Agrar- zu einem Rohstoffexportland. Zu den bedeutenden Exportgütern zählen Kohle, Kupfer, Gold und andere Bodenschätze sowie Kaschmirwolle. Wichtigster Handelspartner ist China.