Migros will auch MFIT und Chickeria loswerden

Migros will auch MFIT und Chickeria loswerden
Lesezeit: 3 Minuten

Die Migros Ostschweiz reagiere auf den stetig intensiver werdenden Wettbewerb und fokussiere sich künftig auf das angestammte Kerngeschäft, teilt das Unternehmen mit. Sie strebe für die Ostschweizer Formate MFIT und Chickeria „zukunftsfähige Lösungen ausserhalb des Unternehmens“ an. Bereits kommuniziert wurde die Streichung von 90 Stellen in der Betriebszentrale Gossau und die Aufgabe des Sportzentrums Gründenmoos.

Der intensive Wettbewerb sowie unbefriedigende finanzielle Ergebnisse in den vergangenen Jahren haben die Migros Ostschweiz veranlasst, ihre Geschäftsfelder zu überprüfen. Um weiterhin eine führende Position im Markt behaupten zu können, fokussiert sich die Migros Ostschweiz künftig auf ihre angestammten Kerntätigkeiten. Dazu gehören neben den Supermärkten auch die Fachmärkte, die etablierten Gastronomie-Formate und Freizeitanlagen sowie die Klubschulen.

Da in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle und personelle Ressourcen für die Etablierung und den weiteren Ausbau der MFIT-Trainingszentren und der Chickeria-Restaurants nötig wären, strebt die Migros Ostschweiz für die beiden Formate zukunftsfähige Lösungen ausserhalb des Unternehmens an. Dabei werden vorerst Lösungen innerhalb der Migros-Gemeinschaft geprüft.

Bis passende Lösungen für MFIT und Chickeria gefunden sind, werden alle Betriebe wie bis anhin weitergeführt. Geschäftsleiter Peter Diethelm: „Die Mitarbeitenden vor Ort leisten einen sehr guten Job und sollen dies auch weiter tun können. Unser Ziel ist es, einen nahtlosen Übergang zu neuen Eigentümern zu erreichen.“

Die Migros Ostschweiz startet zeitnah mit der Suche nach neuen Eigentümern. Der Verkaufsprozess wird längere Zeit in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit sind für die Mitarbeiter sowie die Kunden der Unternehmen keine wesentlichen Änderungen zu erwarten. Die Migros Ostschweiz wolle „den Verkaufsprozess sorgfältig durchführen, um eine möglichst gute Lösung im Sinne der Mitarbeiter und der Kunden zu finden“.

Bereits kommuniziert wurden diese Woche die Streichung von 90 Stellen in der Betriebszentrale Gossau und die Aufgabe des Sportzentrums Gründenmoos.

Unternehmertag Vaduz  Rhema 2025  

Über MFIT

Die Migros Ostschweiz betreibt zurzeit 13 MFIT-Trainingszentren, alle in ihrem angestammten Wirtschaftsgebiet. MFIT-Trainingszentren sind nach modernsten Erkenntnissen konzipiert und bieten Fitnesstraining für Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Das wissenschaftlich fundierte Training beinhaltet den umfassenden Fitness-Check. Auf dessen Grundlage erarbeiten die Fitnessinstruktoren individuelle Trainingsprogramme für ihre Kunden.

Über Chickeria

Die Migros Ostschweiz betreibt zurzeit 13 Chickeria-Restaurants in ihrem angestammten Wirtschaftsgebiet sowie zwei Restaurants in der Stadt Zürich. Chickeria bietet Poulet-Spezialitäten aus Schweizer Fleisch, ein breites Angebot für eine ausgewogene Ernährung und eine frische und schnelle Zubereitung.

Über die Migros Ostschweiz

Das Wirtschaftsgebiet der Migros Ostschweiz umfasst die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Graubünden, Schaffhausen, St.Gallen, Thurgau, den nördlichen und östlichen Teil des Kantons Zürich sowie das Fürstentum Liechtenstein. Mit über 10‘000 Angestellten betreibt die Migros Ostschweiz 110 Supermärkte, 48 Fachmärkte, drei Outlet-Migros, 65 Gastronomiebetriebe (davon 15 Chickeria-Restaurants), zehn Klubschulen, zwei Fitnessparks in St.Gallen und Winterthur, das Freizeitzentrum Säntispark in Abtwil, den Golfpark Waldkirch sowie 13 MFIT-Trainingszentren.