Luxusresidenz für Schwerreiche

Lesezeit: 2 Minuten

Im thurgauischen Uttwil bauen Investoren ein Quartier für ganz Reiche: Auf dem ehemaligen Gelände der Reederei Hanseatic Lloyd planen die neuen Besitzer eine Überbauung mit 17 Eigentumswohnungen inklusive Firstclasshotel-Service.

Die Überbauung «Le Port du Navire» am Uttwiler Reederweg ist eine geschlossene Anlage: Wer aufs rund 17'000 Quadratmeter grosse Grundstück will, muss erst an einem Portier vorbei. Der «Bootshafen» ist auch eine Luxusresidenz, deren Bewohner wie in einem Firstclasshotel mit Rundum-Service sieben Tage in der Woche während 24 Stunden verwöhnt werden.

Bauherrschaft ist die LN Immo AG in Appenzell, die das Grundstück im Oktober des letzten Jahres von der Mettler2Invest AG gekauft hat. Einziger aktuellerVerwaltungsrat der LN Immo ist der Deutsche Wolfgang Christian Ortlieb.

Optisch dominierendes Element der geplanten Überbauung ist der ehemalige Hauptsitz der Reederei Hanseatic Lloyd, die 2012 ihre Liegenschaft verkaufte. Das 2008 eröffnete dreistöckige Bürogebäude mit viel Glas hat die Form eines Schiffes und soll komplett umgebaut werden. Gebaut sollen ausserdem zwei neue Wohnhäuser werden, die im Aussehen mit Relings und Decks an zwei Mega-Yachten erinnern.

Die Residenzen sollen über direkten Seeanstoss und teilweise über einen eigenen Pool verfügen. Die Wohnflächen zwischen 180 und 600 m2 lassen Freiraum für eine individuelle Innenraumgestaltung. Darüber hinaus bietet «Le Port du Navire» seinen künftigen Bewohnern ein Hallenbad mit Wellness- und Fitnessbereich sowie einen Concierge- und Chauffeur-Service. Die Tiefgarage umfasst 51 Einstellplätze mit einem separaten, klimatisierten Classic Car Center, welches Platz für weitere elf Fahrzeuge bietet. Über die Preise für die einzelnen Wohneinheiten ist nichts bekannt.