Kessler Management startet «TAB – Peer Group Management»

Text: pd
Das 1991 vom Juristen Allen Fishman in Denver/USA gegründete Franchisemodell zählt zum am schnellsten wachsende Franchisesystem im Bereich Management im deutschsprachigen Raum.
The Alternative Board – «das etwas andere, alternative Treffen» – ist ein Zusammenschluss erfolgreicher Unternehmensinhaber, die ihre Unternehmen nachhaltig entwickeln, deren Profitabilität steigern und mittelfristig ihre persönlichen Lebenswünsche erfüllen möchten, führt der neue TAB-Ostschweiz-Partner Jürgen Kessler aus: «Die Mitglieder von TAB, allesamt Unternehmer und Geschäftsführer, treffen sich in regelmässigen Abständen zu sogenannten Boardmeetings. Ein regelmässiger Austausch ist für jedes Unternehmen von unschätzbarem Wert. Jedem Unternehmer wird die Möglichkeit gegeben, auf die Expertise und den Rat anderer Unternehmer zurückgreifen zu können und so dabei zu unterstützen, neue Chancen zu erkennen und Ziele zu erreichen».
Was genau ist ein Unternehmerboard und wie erfolgt die Zusammenarbeit?
Ein Unternehmerboard ist eine geschlossene Gruppe von fünf bis sieben Unternehmern, Inhabern oder Geschäftsführern, die sich regelmässig treffen. Die Treffen werden von Kessler organisiert und strukturiert moderiert. Dabei wird sowohl an aktuellen und operativen als auch an strategischen Fragen gearbeitet.
Was die Mitarbeit in einem TAB Unternehmerboard so besonders macht, ist die einzigartige Kombination aus Peer-to-Peer Advisory, d. h. dem Austausch und dem Lernen unter Gleichgesinnten auf Augenhöhe, aus regelmässigem Business Coaching, also der kontinuierlichen und strukturierten Arbeit «am» Unternehmen, sowie weiteren Instrumenten zur Analyse und nachhaltigen Weiterentwicklung des Unternehmens.
Dabei unterscheidet TAB sich von anderen Netzwerken insbesondere durch die Kontinuität in der Zusammenarbeit. So können die Themen in einem geschützten Kreis tiefgehend diskutiert und bearbeitet werden. Ausserdem sitzen keine Wettbewerber oder Kunden bzw. Lieferanten mit am Tisch und es erfolgt eine branchenübergreifende Zusammensetzung der Treffen.
Auf diese Art entsteht ein einzigartiger «Thinktank» mit unterschiedlichen und weitreichenden Erfahrungen. Als Ergebnis profitiert jeder Teilnehmer wechselseitig vom Wissen und von der Erfahrung der anderen. Der Vorteil dabei ist, dass dies allen Teilnehmern Zeit, Geld und oft auch Nerven erspart.
Kessler Management I TAB Ostschweiz, Metropolregion St.Gallen, Appenzell, Oberes Rheintal
GF Dr. Jürgen Kessler I thealternativeboard.biz