St.Gallen

Kanton St.Gallen testet KI-Suche auf sg.ch

Kanton St.Gallen testet KI-Suche auf sg.ch
Lesezeit: 1 Minuten

Der Kanton St.Gallen setzt auf Innovation: Ab sofort unterstützt eine KI-gestützte Suchfunktion die Informationssuche auf der Website www.sg.ch. Bürgerinnen und Bürger können die neue Technologie bis zum 28. Mai 2025 testen und bewerten.

Text: pd/red

Mit rund 40’000 Nutzern pro Tag und über 20’000 Seiten sowie Dokumenten ist sg.ch eine der wichtigsten Informationsplattformen des Kantons. Die neue KI-Suche soll den Zugang zu relevanten Inhalten vereinfachen. Innerhalb weniger Sekunden analysiert sie die gesamte Website und liefert präzise Antworten und Links auf individuelle Fragen – schnell, mehrsprachig und rund um die Uhr.

Nach zwei internen Testrunden öffnet der Kanton die Pilotphase nun für die breite Öffentlichkeit. Rückmeldungen fliessen direkt in die Weiterentwicklung ein. Ob die KI-Suche dauerhaft eingeführt wird, entscheidet sich nach Auswertung der Testphase. Der Zugang erfolgt direkt über die Startseite oder via www.ki.sg.ch.

Innovationsfreude wird belohnt

Wer besonders gute oder schlechte KI-Antworten meldet, nimmt automatisch an einem Wettbewerb teil und kann einen Culinarium-Gutschein gewinnen. Die spannendsten Beiträge werden auf den Social-Media-Kanälen des Kantons präsentiert.

Direkt zur Testplattform: www.ki.sg.ch

Auch interessant

Darf mich Künstliche Intelligenz entlassen?
St.Gallen

Darf mich Künstliche Intelligenz entlassen?

Ostschweiz und Liechtenstein prüfen KI in Verwaltung
Ostschweiz

Ostschweiz und Liechtenstein prüfen KI in Verwaltung

OKB Symposium: Wie KI die Berufsbildung verändert
St.Gallen

OKB Symposium: Wie KI die Berufsbildung verändert