Internationale Führungskräfte gestalten die Zukunft gemeinsam
Text: pd
Die CBIC präsentiert hochkarätige Speaker, wie Ursula Soritsch-Renier von Saint-Gobain, den Gentleman-Hacker FIL, Nicolas Mayencourt von Dreamlab, Damir Bogdan, einen Pionier des Quanten-Computing, und Matthias Hüppi, Präsident des FCSG. Die Experten werden die Zukunft von KI und Digitalisierung in Bereichen wie Sport, Führung, Cyber Sicherheit und digitale Transformation beleuchten.
Die Highlights der Cross-Border Innovation Conference umfassen spannende Keynotes und Panels, die von der Umgestaltung der Bauindustrie durch Digitalisierung, über die politischen Aspekte der Innovation, bis zu Einblicken in die Welt der Cybersicherheit und Quanten-Computing reichen.
Interaktive Breakout-Sessions versetzen die Teilnehmer in neue Welten. So nimmt sie beispielsweise Roger Moser in der Breakout-Session «Decision Model Innovation» mit auf eine Reise in den Weltraum. Lisa Christen, Expertin im Coaching von Top-Führungskräften und Königsfamilien, lädt dazu ein, das ultimative Potenzial zu entfalten. Oder Daniel Risch, Regierungschef des Fürstentums Liechtenstein, der mit den Teilnehmern über gesetzliche internationale Rahmenbedingungen diskutiert.
Der Abend des 14. März bietet unter «Connecting Great Minds» eine ideale Gelegenheit zum Vernetzen, Ideenaustausch und potenziellen Kooperationen. Der Abend widmet sich internationalen Start-ups und ihrem Innovationsantrieb.
Die CBIC ist eine Initiative von Team Farner aus St.Gallen in Zusammenarbeit mit der Wiener Dialogplattform Darwin’s Circle und wird jedes Jahr in einem anderen Land rund um den Bodensee stattfinden. Die Auftaktveranstaltung fand bereits im September 2023 in Rorschach statt.