Cross-Border Innovation Conference setzt neue Massstäbe
Text: pd
Dr. Daniel Risch, Regierungschef des Landes Liechtenstein: «Durch die interaktive Zusammenarbeit von Experten aus verschiedenen Ländern wurde an der Cross-Border Innovation Conference die Dynamik und das Potenzial grenzüberschreitender Innovationen voll ausgeschöpft.»
Die Konferenz vereinte herausragende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, darunter führende Köpfe wie Ursula Soritsch-Renier, Stefan Arn, FIL Red Team und Damir Bogdan sowie politische Vertreterinnen und Vertreter aus Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz. Der renommierte Journalist und Fernsehmoderator Urs Gredig führte durch die Veranstaltung, die inspirierende Networking-Möglichkeiten, exklusive Keynotes, fesselnde Panels und interaktive Breakout-Sessions bot.
Höhepunkte der Cross-Border Innovation Conference
Dr. Peter Görlich, ehemaliger Geschäftsführer von TSG Hoffenheim, erläuterte: «Wir werden nicht darum herumkommen, KI in aktuelle Prozesse zu integrieren. Die grösste Herausforderung dabei ist, bestehende Regeln und die aktuelle Denkweise zu durchbrechen, um schlussendlich positivere Resultate zu erzielen.»
Die Cross-Border Innovation Conference präsentierte ein vielfältiges Programm mit interaktiven Panels. Experten diskutierten und vertieften Themen, wie «die Macht von KI im Sport» oder «grenzüberschreitende Kollaboration im internationalen Raum». Zudem gab es fesselnde Keynotes, darunter die «Pandora’s Box» zu Cyber Security vom FIL Red Team, einem anonymen Gentleman Hacker. Weiter boten inspirierende Breakout-Sessions eindrückliche Einblicke ins Metaverse, in die Führungstechniken der heutigen Zeit und in die politischen Herausforderungen der Moderne.