International School Rheintal in den Top Ten der Schweiz

International School Rheintal in den Top Ten der Schweiz
Lesezeit: 2 Minuten

In einem kürzlich veröffentlichten internationalen Vergleich von IB-Schulen (International Baccalaureate®) belegt die ISR in Buchs den neunten Platz unter den internationalen Schulen der Schweiz. Sie zählt damit zu den 50 besten internationalen Schulen mit IB-Programm in Europa.

Für die Internationale Schule Rheintal (ISR) beginnt das neue Jahr mit einer guten Nachricht. Liz Free, die Schuldirektorin sagt: «In der ISR setzen wir uns für eine herausragende internationale Ausbildung ein und freuen uns, dass die Erfolge unserer SchülerInnen weltweit anerkannt werden.»

Jedes Jahr vergleicht die britische Beratungsfirma Education Advisers Limited und Betreiber der Plattform best-schools.co.uk hunderte internationale Privatschulen weltweit. Allein in der Schweiz gibt es über 20 internationale Schulen, die das IB-Programm anbieten. Bei der Auswahl bestimmen die Prüfungsleistungen der SchülerInnen die Platzierung der Schulen. «Zu den 50 besten IB-Schulen in Europa zu gehören, ist eine grossartige Leistung. Dieses herausragende Ranking zeigt, dass wir grosse Fortschritte machen, eine führende Schweizer Schule und die Schule der Wahl im Rheintal zu sein», so Free.

«Die guten Diplomaresultate sind die Spitze des Eisbergs. An der ISR soll jedes Kind sein individuelles Potenzial entwickeln können, nicht nur kognitiv, auch sozial, emotional und physisch», betont Heiner Graf, seit 18 Jahren Chair of the Board der ISR.

Die International School Rheintal (ISR)

Die International School Rheintal in Buchs ermöglicht es Kindern im Rahmen des International Baccalaureate Programms®, eine internationale Ausbildung vom Kindergarten bis zur 12. Klasse zu erhalten. Diese Privatschule, mit Englisch als Unterrichtssprache, richtet sich an international orientierte Familien in der Region und an Expat-MitarbeiterInnen, die im Rheintal tätig sind. ISR leistet so einen wichtigen Beitrag zu Rekrutierung internationaler Fachkräfte für Unternehmen aus der Region Alpenrheintal inklusive dem Fürstentum Liechtenstein. Rund 75 Prozent der ISR-Eltern haben einen Arbeitgeber in der Region, etwa ein Drittel davon bei HILTI. Viele Familien mit Kindern an der ISR haben sich in Werdenberger Gemeinden angesiedelt, weshalb der Standort in Buchs für sie positiv ist.

Auf dem Bild: Schüler der International School Rheintal präsentieren stolz die Urkunde für die Platzierung als eine der 50 besten internationalen Schulen mit IB-Programm in Europa