Im Thurgau entsteht eine der grössten Orthopädie-Kliniken der Schweiz

Im Thurgau entsteht eine der grössten Orthopädie-Kliniken der Schweiz
Lesezeit: 1 Minuten

Das Spital Thurgau organisiert die orthopädischen Kliniken der beiden Kantonsspitäler Frauenfeld und Münsterlingen neu. Dank ihrer Grösse wird die neue Einheitsklinik in der Lage sein, Zertifizierungen nach nationalen und internationalen Standards zu erreichen.

Die Spital Thurgau AG legt die orthopädischen Kliniken der beiden Kantonsspitäler Frauenfeld und Münsterlingen zusammen. Mit dem Zusammenschluss entsteht «eine der grössten Orthopädischen Kliniken der Schweiz», wie die Spitalgruppe mitteilt.

Die Klinik steht unter der Leitung der beiden Chefärzte Ralph Zettl (rechts im Bild) und Björn Kreutzer (links). Die Gesamtleitung übernimmt Ralph Zettl, Chefarzt am Kantonsspital Frauenfeld.

Eines der Ziele sei es, den Fachbereich mit einer gewissen Subspezialisierung strategisch zu stärken. Zudem sollen auch in selteneren oder anspruchsvolleren Teilgebieten standortübergreifende Spezialisten-Teams zum Einsatz kommen. Dank der Grösse könne die Klinik darüber hinaus auch Zertifizierungen erreichen.

Der Entscheid für die Neuorganisation habe die Geschäftsleitung bereits vor gut einem Jahr getroffen, wie das Spital weiter schreibt. Und zwar im Rahmen der Pensionierungsplanung des ehemaligen Chefarztes der Orthopädie am Kantonsspital Münsterlingen. Die Spital Thurgau AG setzt das Modell der übergreifenden Organisation bereits in der Urologie ein.