Hornbach kommt nach Sirnach

Lesezeit: 1 Minuten

Im Gebiet Ebnet unmittelbar beim Autobahnanschluss Sirnach/Münchwilen entsteht das Ebnet-Center mit rund 18'000 Quadratmetern Verkaufsfläche, das grösste seiner Art im Thurgau. Nun ist klar, dass der Baufachmarktbetreiber Hornbach die Flächen im Erdgeschoss belegen wird.

Derzeit betreibt Hornbach in der Schweiz sieben grossflächige Bau- und Gartenmärkte in Biel, Etoy, Galgenen, Luzern Littau, Riddes, Villeneuve und bald auch in Affoltern am Albis. Hornbach beschäftigt in diesen Baumärkten knapp 1‘000 Mitarbeiter. Im Ebnet-Center wird es somit der achte Hornbach-Baumarkt in der Schweiz sein. Derzeit bereiten die Projektentwicklerin Rimaplan AG aus Regensdorf ZH und Hornbach die Baueingabe vor, die sie im April/Mai der Gemeinde Sirnach einreichen wollen.

Das Obergeschoss im Ebent-Center bleibt Anbietern aus den Bereichen Food & Near Food, Gastronomie und Dienstleistungen vorbehalten.

Über Hornbach

Hornbach ist ein unabhängiges, familiengeführtes und börsennotiertes deutsches Grossunternehmen mit Hauptsitz in Bornheim bei Karlsruhe, das im Geschäftsjahr 2016/2017 (Bilanzstichtag: 28. Februar 2017) einen Umsatzanstieg (netto) um 4,9 Prozent auf über 3,9 Mrd. Euro verzeichnete. 1877 gegründet, kann Hornbach als einziges Unternehmen der Baumarkt-Branche auf eine sechs Generationen überdauernde Firmengeschichte zurückblicken. Derzeit betreibt der Konzern 157 Bau- und Gartenmärkte und Onlineshops in neun Ländern Europas; Verkaufskonzept und Sortiment sind ganz auf die Bedürfnisse von Projektkunden und Profis ausgerichtet.

Mit Pionierleistungen wie dem ersten kombinierten Bau- und Gartenmarkt (1968), dem ersten Megastore (1980) und dem ersten Baumarkt mit Drive-in (2003) beweist Hornbach ständig aufs Neue seine Innovationskraft. Mittlerweile sind über 19'000 Mitarbeiter am Erfolg des Unternehmens beteiligt