Himmelbett unter Sternen

Himmelbett unter Sternen
Lesezeit: 2 Minuten

Schlafen wie in einer Seifenblase unter Sternen ist auch dieses Jahr wieder möglich. Die vier Standorte der Thurgauer Bubble-Hotels sind bekannt. Die durchsichtigen, möblierten Schlafkugeln werden inmitten von Gärten, Rebbergen und Obsthainen stehen. Eine von zahlreichen aussergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten im Kanton Thurgau. 

Das Thurgauer Bubble-Hotel bietet die einzigartige Möglichkeit, inmitten der Natur in einem durchsichtigen Kugelzelt zu schlafen. Die Übernachtungsperlen wurden vom französischen Designer Pierre Stéphane Dumas kreiert. Sie sind mit einem Doppelbett möbliert und stehen von April bis Oktober 2019 im Kanton Thurgau an folgenden vier Standorten, wie Thurgau Tourismus mitteilt:

Ein Himmelbett steht bei der Kartause Ittingen. Ein weiteres beim Napoleon-Schloss Arenenberg in Salenstein mit Blick über die kaiserlichen Gärten bis zum Untersee. Das dritte Kugelzelt steht in der Region Altnau zwischen Apfelbäumen. Der vierte Standort liegt in Hüttwilen in schönster Naturumgebung und Weitblick bis zum Alpstein. 
Informationen gibt’s unter www.himmelbett.cloud

Weitere spezielle Übernachtungsangebote

Auf dem Campingplatz Wagenhausen am Untersee können bis zu vier Leute in einem der drei Zirkuswagen übernachten. 

Im Kloster von Fischingen gibt es einen Restaurationsbetrieb, eine Kulturstätte, ein Seminarhotel, eine Schule und eine Schreinerei. Einstige Mönchszellen wurden zu Hotelzimmern umgestaltet. 

In der Kartause Ittingen, wo einst Kartäusermönche ihr Schweigegelübde ablegten, können Besucher von Juli bis Oktober 2019 Ferien «wie damals» verbringen und eine Woche in einer ehemaligen Mönchsklause hausen. 

In Arbon am Bodensee übernachten Gäste in einem zehn Tonnen schweren Zimmer, das drei Meter lang und zwei Meter breit ist. Die „Traumröhren“ im Hotel Wunderbar bieten dieses Übernachtungserlebnis der anderen Art.