hauslieferung.net wird selbstständig

Text: pd
Geschäftsführer und Mitinhaber der hauslieferung.net AG wird der bisherige Leiter Sparte Privatkundenbelieferung Alexander Krug. Mit diesem Management-Buy-out kann die hauslieferung.net AG in Zukunft noch besser auf die Wünsche und Anliegen der Kunden eingehen und gleichzeitig den bewährten hohen Servicelevel bei Stockwerklieferungen und Montagen von Neumöbeln aufrecht halten.
Mit der Verselbstständigung erfolgt auch eine Verlegung der Geschäftstätigkeit von Weinfelden nach Bachenbülach ZH. Hauslieferung.net rückt näher ans Zentrum der Schweiz bzw. zu den Empfängern. Bestandteil der Transaktion sind vier Mitarbeiter und eine fahrende Einheit.
Die Hasler Transport AG kann sich vollständig auf Ihre Kernkompetenz, der verlässlichen Zustellung von Stückgut und das Erbringen von Lagerhaus- und Logistikdienstleistungen konzentrieren. Zudem werden mit dem Umzug in Weinfelden wieder dringend benötigte Umschlagflächen frei.
Die Hasler-Gruppe beschäftigt bisher knapp 200 Mitarbeiter und hat täglich mehr als 120 Fahrzeuge im Einsatz
Die Hasler Transport AG transportiert und lagert für rund 400 mehrheitlich in der Ostschweiz ansässige Kunden. Im umkämpften Stückgutmarkt, der sich immer mehr Richtung Oligopol entwickelt, behauptet sich das Familienunternehmen mittlerweile in dritter Generation.
Nebst hoch verlässlichen Transporten mit Verteilung innert 24 Stunden erbringt sie auch Dienstleistungen im Bereich Lagerlogistik. Diese Sparte ist stark wachsend und wurde jüngst durch ein weiteres Lagergebäude ergänzt.
Die Meilensteine der Hasler Transport AG
- 1928 nahm Jakob Hasler, der Grossvater des jetzigen Firmeninhabers, in Oerlikon mit einem Berna Lastwagen die Geschäftstätigkeit auf. Seit 1932 ist das Unternehmen in Weinfelden ansässig.
- 1958 wird der Transportbetrieb durch den Kauf der Brennstoffhandelsfirma Walter Gilgs Erben durch einen neuen Zweig erweitert. 1961 stirbt Jakob Hasler erst 53-jährig. In der Folge übernimmt dessen Sohn Jakob Hasler das Geschäft mit drei Lastwagen und führt es vorerst mit seiner Mutter weiter.
- 1974 konzentriert sich das Familienunternehmen immer mehr auf den Bereich Stückgut.
- 1988 wird das Heizölgeschäft aufgegeben, um sich vermehrt dem Transportieren und Lagern zu widmen.
- 1990 wird die Einzelfirma Jakob Hasler, Transporte, Weinfelden, in die Hasler Transport AG, Weinfelden, umgewandelt.
- 1992 wurde der neu erbaute Terminal mit Gleisanschluss und Lagerhaus in der Industriezone von Weinfelden (Thurgau) bezogen. Nebst den benötigten Lager- und Umschlagsmöglichkeiten sind vor allem die grosszügig gestalteten Verkehrsflächen für Transport und Umschlag der Güter erwähnenswert.
- 1997 Die Hasler Transport AG disponiert als eines der ersten Transportunternehmen in der Schweiz beleglos bzw. digital.
- 2005 übernimmt Dominik Hasler die Mehrheit der Aktien.
- 2007 ist die Hasler Transport AG einer der Branchenvorreiter mit einem vollintegrierten Telematiksystem.
- 2011 Verdopplung der Lagerkapazität am Standort Weinfelden.
- 2012 Hasler Logistik AG übernimmt die Schweiz-Aktivitäten der Hohl AG, Rüthi
- 2016 Die Hasler Transport AG verstärkt die Aktivitäten im Bereich Privatkundebelieferung und E-Commerce. Die Hauslieferungsplattform hauslieferung.net wird mit einem grösseren Kundenstamm übernommen.
- 2016 Als erstes Transportunternehmen in der Schweiz wird das Frühscanning eingeführt, Originallieferpapiere der Kunden werden mit der Auftragserfassung digitalisiert.
- 2017 Die Hasler Transport AG übernimmt die Stückgutaktivitäten der Thalmann Logistik AG, Winterthur
- 2018 Die Hasler Transport AG übernimmt die Stückgutaktivitäten der Jürg Diggelmann GmbH, Kreuzlingen.
- 2019 Erweiterung der Lagerkapazität mit dem Kauf des vollautomatisierten Hochregallagers der Firma Denipro AG.
- 2020 Die Dünki Transporte AG, Kloten, stösst zur Hasler-Transport-Gruppe, Weinfelden.
- 2023 Hauslieferung.net wird verkauft an den Mitarbeiter Alexander Krug.