Fortimo feiert Spatenstich zum Neudorf-Center

Fortimo feiert Spatenstich zum Neudorf-Center
Lesezeit: 3 Minuten

Die Fortimo Invest AG feiert den Baustart ihres neuen Geschäftshauses neudorf-center.ch symbolisch mit einem Spatenstich. Das bisherige «Jumbo»-Gebäude an der Rorschacherstrasse 286 wird komplett erneuert, aufgestockt und die äussere Erscheinung an den direkt nebenan geplanten Neubau angepasst.

Das Neudorf-Center bleibt damit weiterhin ein Gewerbegebäude mit Potenzial für unterschiedliche Büro- und Verkaufsflächen. Erfreulicherweise sind bereits vor dem Baustart die ersten neuen Mieter bekannt.

Nachdem die Fortimo Invest AG die rechtskräftige Baubewilligung erhalten hat, erfolgte am 6. Juni der Spatenstich für das neue Geschäftshaus neudorf-center.ch Rund 30 Personen, bestehend aus Behördenmitgliedern, Mietern, Nachbarn, Unternehmern und Presse folgten der Einladung der Bauherrin und fanden sich auf dem Bauplatz ein.

Wo einst der Jumbo-Markt Schrauben und Werkzeug und Kurzem die Fust AG elektronische Geräte verkauften, entsteht das neue Geschäftshaus Neudorf-Center. Es befindet sich unweit der Autobahneinfahrt St.Gallen-Neudorf mit einer Bus- und Postauto Haltestelle direkt vor dem Haus und ist damit ideal positioniert. Vorgesehen ist eine Zusammensetzung unterschiedlicher Nutzungen nach den individuellen Bedürfnissen der zukünftigen Mieter. Es werden Retail- und Büroflächen, Showrooms oder Verkaufsflächen angeboten.

Die Liegenschaft ging bereits im Sommer 2017 an die Fortimo Invest AG über. Für den Planungs- und Entwicklungsprozess hat sich die Bauherrin bewusst etwas mehr Zeit genommen, um alle möglichen Optionen zu prüfen. Ursprünglich bestand ein bewilligtes Projekt, das lediglich eine sanfte Sanierung des bestehenden Gebäudes sowie einen Neubau direkt daneben vorsah. Dies mit der Konsequenz der alten Erscheinung, einer nicht idealen Zusammenbindung beider Baukörper sowie innerer Strukturen und bauphysikalischer Bedingungen, die nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprochen hätten. Schliesslich wurde das Projekt gesamtheitlich überarbeitet.

Folgende Überlegungen führten im Januar 2018 zum Kick-off des neuen Projektes:
• Mit der massiven Bauweise können bessere klimatische Bedingungen für alle Mieter und Besucher geschaffen werden.
• Die Streckmetallfassade gibt dem Objekt eine neue, ansprechende Erscheinung, die dem Zeitgeist entspricht.
• Die Aufstockung des bestehenden Gebäudes generiert neue Flächen und bietet zu-dem Platz für den neuen Hauptsitz der Fortimo AG.
• Auf den Flachdächern können auf rund 2'800 m2 Photovoltaik-Zellen mit einer Stromproduktion für rund 100 Haushalte erstellt werden.

Die Baueingabe für das überarbeitete Projekt wurde im März 2018 neu eingereicht, worauf im Juli 2018 die Baubewilligung ausgesprochen wurde.

Erste Mieter für das Neudorf-Center konnten ebenfalls bereits gefunden werden. Details hierzu können erst nach Unterzeichnung der entsprechenden Verträge bekannt gegeben werden. Bekannt ist jedoch, dass eine Nutzung für grossflächige Praxisräume im Gesundheitswesen gebaut sowie ein Fitness-Center und ein Kaffee/Restaurant einziehen werden. Weitere Verhandlungen mit möglichen Mietern laufen derzeit. Im Neudorf-Center entstehen überdies Möglichkeiten für Coworking-Spaces und flexible Office-Konzepte. Arbeitsplätze mit Business Services und Pay-per-use-Modelle sind ebenfalls denkbar.

Dem heutigen Spatenstich mit der nun folgenden spannenden Bauphase ging offensichtlich eine ebenso intensive Planungsphase voraus. Umso mehr ist dieser Akt nicht nur für die Bauherrschaft und Investorin ein erfreulicher Tag, sondern auch für die zukünftigen Mieter. Symbolisch wurde die Erde mit Schaufel und Bagger angestochen. Dieser Akt dokumentiert den Startschuss für das neue Geschäftshaus neudorf-center.ch. Die Bauarbeiten für den Abbruch und anschliessenden Neubau bis zur Fertigstellung des Edelrohbaus dauern bis im Sommer 2020 an.

Im Anschluss an den Spatenstich wurde beim Apéro mit einem Gläschen Wein auf einen erfolgreichen und hoffentlich unfallfreien Bauverlauf angestossen.