Erster Jobmarkt im Kanton Thurgau - Unternehmen trifft Potenzial

Text: pd
Wenn Arbeitgeber spontan mit Jobsuchenden zusammentreffen, wird der Mehrwert dieser Veranstaltung klar: Nicht die Bewerbungsunterlagen prägen den ersten Eindruck, sondern die Persönlichkeit. Integraler Bestandteil des Jobmarktes ist ein eintägiger Workshop, bei dem die Stellensuchenden von KV Ost darauf vorbereitet wurden, überzeugend aufzutreten und ihre Stärken zu zeigen. «Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht nur in den Bewerbungsunterlagen, sondern vor allem in der Persönlichkeit der Bewerberinnen und Bewerber», sagt Rosmarie Obermayer-Marra, Geschäftsleiterin von KV Ost.
Über Qualifizierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten, die das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) bei einer Stellenvermittlung bieten kann, informierte Marcel Schaer. Er leitet innerhalb des AWA die Abteilung Arbeitsmarktliche Massnahmen. Die lockeren Begegnungen an den «Marktständen» der Unternehmen ermöglichten erfrischende und konstruktive Gespräche. AWA-Leiter Daniel Wessner zeigte sich zuversichtlich, was die Erfolgsquote des ersten Jobmarkts betrifft und erklärt: «Wir möchten nicht mehr einfach die Recruiting-Algorithmen machen lassen, sondern weichen dem digitalen Jobmarkt bewusst aus. Menschen sollen auf Menschen treffen.»