Elektrobüro regelt Nachfolge

Text: pd
Vor gut fünf Jahren haben Regula und Armin Bont die Elektrobüro AG in Altstätten als Alleininhaber aus der RhV Holding AG übernommen. Das Unternehmen ist in der Region Rheintal stark verankert und geniesst bei der Kundschaft grosses Vertrauen.
Rückwirkend per 1. Januar 2023 haben Carmen und Marcel Dietsche aus Kriessern das KMU übernommen und führen es im gewohnten Rahmen weiter. Um den Inhaberwechsel fliessend zu vollziehen, wird Armin Bont dieses Jahr weiterhin als Geschäftsführer amten, danach während einem Jahr im Unternehmen mitarbeiten und die neuen Inhaber begleiten. Regula Bont bleibt bis Mitte 2023 operativ im Unternehmen tätig.
Ideale Nachfolgelösung
Für Regula und Armin Bont war es wichtig, «ihr» Unternehmen in die Hände einer engagierten Unternehmerfamilie zu legen. «Wir freuen uns, dass die Elektrobüro AG dank der Übernahme durch Carmen und Marcel Dietsche ein im Rheintal verankertes Familienunternehmen bleibt», sagt der 61-jährige Armin Bont.
Er hat zusammen mit seiner Frau das Thema der Nachfolgeregelung frühzeitig angegangen. Dies im Wissen, dass die gewünschte Lösung unter Umständen nicht von einem Jahr aufs andere getroffen werden kann. Umso erfreuter sind sie, dass die Nachfolge frühzeitig geregelt werden konnte.
«Dank der nun vollzogenen Übernahme bleibt der qualitativ hochstehende und zuverlässige Service gesichert», ist sich Armin Bont sicher. Die neuen Inhaber halten am Hauptsitz in Altstätten sowie den beiden Aussenstandorten in Diepoldsau und Berneck fest.
Ziel der Elektrobüro AG ist es, mit Elektrokontrollen zu mehr Sicherheit beizutragen. Die elf Experten des Unternehmens führen jährlich über 1500 Elektrokontrollen durch. Zum Dienstleistungsangebot der Elektrobüro AG gehören zudem die Elektroplanung sowie die Planung, Beratung und Überwachung der Versorgungssicherheit mit Energie.