Der sechstreichste Schweizer lebt in Rapperswil-Jona

Der sechstreichste Schweizer lebt in Rapperswil-Jona
Lesezeit: 1 Minuten

Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» hat wiederum die 300 Reichsten der Schweiz gekürt. 23 davon sind Ostschweizer; einer der zehn Reichsten stammt aus dem Kanton St.Gallen.

Die Liste der Ostschweizer Reichen der Bilanz bleibt in diesem Jahr unverändert: 13 altbekannte Namen aus dem Kanton St.Gallen (Jorge Lehmann, Thomas Schmidheiny, Bettina Würth, Familie Rhis/Beda Diethelm, Erben Henkel, Familie Huber, Carsten Koerl, Familie Bühler, Familie Stadler, Familie Gebert, Edgar Oehler, Familie Tschudi, Gebrüder Kriemler), neun aus dem Thurgau (Familie von Finck, Peter Spuhler, Joachim und Andreas Kohm, Toto Wolff, Arthur Eugster, Uwe Holy, Sebastian Vettel, Hermann Hess, Hanspeter Ueltschi) und Dölf Früh aus Appenzell Ausserrhoden haben es in die Rangliste der Vermögendsten geschafft.

Der reichste Mann der Ostschweiz (und sechstreichste der Schweiz) ist der Brasilien-Schweizer Jorge Pablo Lemann (Bild) mit rund 15,5 Milliarden Vermögen. Er wohnt in Rapperswil-Jona. Die Nummer 2 belegt Baron August von Finck mit seiner Familie; sie verfügen über rund siebeneinhalb Milliarden und wohnen im Schloss Weinfelden. Ebenfalls aufs Ostschweizer Treppchen geschafft hat es Thomas Schmidheiny aus Rapperswil-Jona mit gegen dreieinhalb Milliarden Franken.