Davaz will Rimuss übernehmen
Aufgrund des zunehmend kompetitiven Umfelds im Markt der Traubensaft- und Weinproduktion und eines bedauerlichen Betrugsfalles im Frühjahr 2017 stand Rimuss zuletzt vor strategischen Weichenstellungen, die mit der geplanten Übernahme des Betriebs durch das erfolgreiche Familienunternehmen Davaz nachhaltig gelöst werden können.
Im Zuge der geplanten Übernahme der operativen Tätigkeiten von Rimuss durch die Davaz Holding hat sich die Eigentümerin des Unternehmens, die Rimuss Stiftung entschieden, einen Familienverwaltungsrat zu ernennen. Das Gremium wird neu geführt von Iris Fontana-Rahm, Mitglied wird ihr Ehemann Marco Fontana-Rahm. Die Neubesetzung trägt dem Wunsch der Nachfolgegeneration der Familie Rahm Rechnung, den Übernahmeprozess aktiv zu begleiten und umzusetzen.
Die Rimuss-Stiftung als alleinige Aktionärin dankt den scheidenden Verwaltungsratsmitgliedern unter ihrem bisherigen Präsidenten Urs Iselin für ihre langjährige, engagierte Arbeit für das Unternehmen und wünscht ihnen beruflich wie privat alles Gute.
«Die Marke Rimuss gehört zu den Felsen der Edeltraubensäfte in der Schweiz, ihre Bekanntheit und ihr Qualitätsversprechen sind unerreicht», sagt Andrea Davaz, Eigentümer der Davaz Holding. «Als Familienunternehmen verfolgen wir einen langfristigen Ansatz, der es uns erlaubt, die Marke Rimuss wie auch die angestammten Weinmarken mit der notwendigen Kraft weiterzuentwickeln.»
Die Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG gehört zu den führenden Produzenten von Traubensaft- und Weinspezialitäten in der Deutschschweiz. Das Unternehmen wurde 1945 als Rebbaubetrieb gegründet und wuchs im Laufe von drei Generationen zu einem bedeutenden Familienunternehmen. In Hallau SH beschäftigt das Unternehmen heute 45 Mitarbeitende, welche über 40 hochwertige Traubenerzeugnisse entwickeln, produzieren und vermarkten.
Das Familienunternehmen Davaz beschäftigt 50 Mitarbeitende an den Standorten Fläsch, Landquart und Pontresina. Mit einem Jahresumsatz von 32 Mio. Franken gehört es zu den grösseren Weinbau- und Weinhandelsunternehmen der Schweiz. Es wird in zweiter Generation von Andrea Davaz geführt.
Zur Davaz Gruppe gehören:
- Weingut Davaz, Fläsch (Bild). Weinbaubetrieb mit Eigenkelterung, 12 ha Rebfläche.- von Salis AG, Maienfeld/Landquart. Weinhandlung mit 3'000 verschiedenen Weinen, Schaumweinen und Spirituosen aus allen Kontinenten. Produktion von Weinen aus Graubünden aus rund 60 ha Reben.
- wine ag, Valentin & von Salis, Pontresina. Weinhandlung mit ca. 3'000 verschiedenen Weinen, Schaumweinen und Spirituosen aus allen Kontinenten. Spezialgebiet Spitzengastronomie.
- Zanolari AG, Chur. Weinhandlung spezialisiert auf Veltlinerweine, 500 verschiedene Weine.