Das beste Schweizer Alkoholfreie kommt aus St.Gallen

«Die Qualität der alkoholfreien Biere ist in den letzten Jahren massiv gestiegen», sagt Martin Droeser auf srf.ch. Der amtierende Schweizer Meister der Bier-Sommeliers erklärt sich die steigende Beliebtheit der Alkoholfreien denn auch durch diese Qualitätssteigerung. Er bildete mit fünf anderen Mitgliedern die Jury in der «Kassensturz»-Degustation.
Im Rennen: Zwölf vielverkaufte alkoholfreie Lagerbiere. Auffallend: Die beiden Biere an der Spitze werden in Deutschland gebraut. Der Jury am besten gefallen hat «Karlskrone» von Aldi (Note 5,4). Auf den zweiten Rang schafft es Clausthaler Original (Note 5,2).
Das beste Schweizer alkoholfreie Lagerbier kommt von der St.Galler Brauerei Schützengarten. Es landet mit Note 5,0 auf Platz 3. Mit Note 4,9 erhält Farmer von Landi ebenfalls eine gute Bewertung, mit Note 4,8 auch Finkbräu von Lidl und Feldschlösschen alkoholfrei. Im Mittelfeld landen die alkoholfreien Biere von Calanda, Appenzeller und Heineken.