«Aus meinem Fehler etwas Cooles gemacht»

Am 1. Mai startet Kariem Hussein, Europameister über 400 Meter Hürden, zu seinem ersten Wettkampf nach der Dopingsperre. In seiner Tasche hat er diesmal die von ihm mitentwickelte Lutschtablette Gly-Cora Boost.
Im Gegensatz zum bekannten Energiespender Gly-Coramin enthält Gly-Cora Boost Koffein, Vitamin B3 und L-Carnitin-L-Tartrat anstelle von Nikethamid. Dieser Wirkstoff steht auf der Dopingliste, ist im Training erlaubt, an Wettkämpfen jedoch verboten.
«Darüber war ich selbstverständlich informiert», sagt Kariem Hussein. Dass er an den Schweizermeisterschaften 2021 trotzdem ein Gly-Coramin kaute, sei ein Irrtum gewesen. «Das war ganz klar mein Fehler. Aber daraus haben wir nun etwas Cooles gemacht.»
Hussein und Hänseler spannen zusammen
«Wir», das sind der Thurgauer Kariem Hussein und das Herisauer Pharmaunternehmen Hänseler AG, das Gly-Coramin vertreibt. Der Vorfall vom vergangenen Sommer brachte die beiden gemeinsam in die Schlagzeilen – und in der Folge an den Besprechungstisch.
«Warum machen wir nicht ein ähnliches Produkt, das man immer nehmen kann – vor einem Wettkampf, aber auch bei körperlicher und mentaler Belastung im Alltag?» Mit dieser Frage rannte der Spitzensportler und Arzt Kariem Hussein bei Hänseler offene Türen ein.
Das Unternehmen habe sich bereits ähnliche Überlegungen gemacht, sagt CEO Dominik Hauser. «Wir dachten auch über eine Zusammenarbeit mit Kariem Hussein nach. Aber wie es sich für einen Spitzenläufer gehört: Er war schneller. Entscheidend ist ja, wie im Sport, das Resultat.» Und dieses werten beide Partner als grossen Erfolg.
Lutschtablette statt Kaffee
Kariem Hussein: «Ich werde Gly-Cora Boost nicht nur im Training und an Wettkämpfen nutzen, sondern zum Beispiel auch vor Referaten. Kurz: immer dann, wenn ich unmittelbar Leistung erbringen muss.»
Zur Aktivierung würden andere vielleicht einen Kaffee trinken, er nehme stattdessen eine Lutschtablette Gly-Cora Boost, deren Koffeingehalt etwa zwei Tassen Kaffee entspreche.
Die Inhaltsstoffe Koffein, Vitamin B3 und L-Carnitin habe er vor dem Sport schon bisher zu sich genommen, sagt Kariem Hussein. «Mit Gly-Cora Boost habe ich nun alles in einem, das ist genial.»
Die Hänseler AG mit Sitz in Herisau ist ein Schweizer Produktions- und Handelsunternehmen der Pharmabranche. Die drei Standbeine des 1964 gegründeten und eigenständigen Unternehmens sind der Handel und die Weiterverarbeitung von pharmazeutischen Rohstoffen, die Herstellung und der Vertrieb von Eigen- und Handelsmarken sowie die Produktion und die Konfektionierung im Auftrag von Partnerunternehmen. Zum Produktportfolio gehören die Marken Alcacyl®, Gly-Coramin®, OLBAS® sowie Original Bach®-Blüten/RESCUE®. Hänseler beschäftigt 135 Mitarbeiter.