Aus Kneipp-Hof wird Rehaklinik

Lesezeit: 2 Minuten

Das Kurhaus in Dussnang gehört nach 130 Jahren der Vergangenheit an: Seit Anfang Jahr trägt der ehemalige «Kneipp-Hof» den Namen Rehaklinik Dussnang. Neben der Bezeichnung wurden auch Logo und Auftritt frisch gestaltet und der neuen Ausrichtung angepasst: zur modernen Rehabilitationsklinik, die auf den Spitallisten von fünf Kantonen aufgeführt ist.

Die Rehaklinik Dussnang hat sich auf die muskuloskelettale Rehabilitation spezialisiert und erbringt in diesem Fachbereich exzellente Leistungen. Im September 2017 hat sie zusätzlich den Leistungsauftrag für die geriatrische Rehabilitation erhalten – ein Spezialgebiet, das aufgrund des demografischen Wandels in Zukunft markant an Bedeutung gewinnen wird.

Die freundliche, persönliche Atmosphäre und der aufmerksame Hotelservice sind Merkmale, für welche der frühere Kneipp-Hof bekannt und beliebt ist. Dass diese positiven Eigenschaften weiterhin sicht- und spürbar bleiben, war ein wichtiges Ziel im Erneuerungsprozess.

Im Vordergrund stehen soll aber die medizinische und therapeutische Kompetenz der Klinik, welche durch das interdisziplinäre Team aus erfahrenen und erfolgreichen Ärzten, Therapeuten und Pflegefachleuten belegt wird. Diese sorgen dafür, dass die Patienten eine massgeschneiderte Behandlung auf hohem Qualitätsniveau erhalten.

Der Bedarf nach einem neuen Gesamtauftritt entstand durch die unternehmerische Dynamik der vergangenen Jahre. Der neue Auftritt verdeutlicht einerseits die Kompetenzen der Klinik und macht andererseits deutlich, dass die Klinik seit 2014 zur österreichischen Vamed-Gruppe gehört, dem weltweit führenden Gesamtanbieter für Krankenhäuser und anderer Einrichtungen im Gesundheitswesen.

Evelyne Wirz, Geschäftsführerin und Vorsitzende der Geschäftsleitung der Rehaklinik Dussnang, zeigt sich vom neuen Corporate Design begeistert: «Es vermittelt genau das, was wir heute sind. Eine moderne Klinik, in der fortschrittliche Medizin auf einen freundlichen Hotelservice und Menschlichkeit trifft. Das ist es, was unsere Patienten schätzen und wofür wir bekannt sind.»