Auf höchstem Niveau und dennoch höhenverstellbar

Auf höchstem Niveau und dennoch höhenverstellbar
Lesezeit: 2 Minuten

Wenn heute an höhenverstellbaren Werk-, Montage- oder Laborarbeitsplätzen gearbeitet wird, ist darin mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Hydraulik- oder Spindelhubsystem der Ergoswiss AG verbaut. Nun feiert das Widnauer Unternehmen seinen 20. Geburtstag.

Optimale Ergonomie am Arbeitsplatz – dieses Ziel treibt Ergoswiss auch zwei Jahrzehnte nach der Unternehmensgründung zu Höchstleistungen an. Was 1999 als idealistischer Zwei-Personen-Betrieb begann, hat sich im Lauf der Jahre markant entwickelt. Nachdem der Grundstein des Erfolgs mit der Entwicklung und Fertigung von Hydraulikhubsystemen gelegt wurde, baute Ergoswiss das Sortiment laufend aus und begann im Jahr 2014 mit der Herstellung von Spindelhubsystemen. Heute hat sich Ergoswiss als Marktführer in Europa mit weltweitem Vertriebsnetz von Antrieben zur Tischhöhenverstellung etabliert.

Qualität und Präzision

«Wir pflegen einen engen und regelmässigen Kontakt zu den Kunden», erklärt Firmengründer Martin Keller den anhaltenden Erfolg. «Durch Zuhören erfahren wir die genauen Bedürfnisse unserer Kunden und entwickeln unsere Produkte in die von ihnen gewünschte Richtung. Wir investieren in den mehrsprachigen Ausbau des Marketings und in Online-Tools, um unseren Kunden die Systemauswahl und die Arbeit zu erleichtern. Mit einer konstanten und gezielten Bearbeitung unserer Marktsegmente stellen wir sicher, dass wir unsere Kundengruppen regelmässig ansprechen.»

Die beanspruchte Produktions- und Bürofläche ist von 180 auf mittlerweile 2500 Quadratmeter angewachsen. Dass renommierte Hersteller von Betriebs-, Montage- und Laborarbeitsplätzen auf die Systeme von Ergoswiss setzen, hat gemäss Martin Keller gute Gründe. «Wir bieten langjährige Erfahrung und Kompetenz. Besonderen Wert legen wir auch auf einen schnellen und einwandfreien Service. Angebote werden online oder innerhalb einer Stunde erstellt. Aufträge werden dank der hohen Verfügbarkeit der Produkte in wenigen Tagen ausgeliefert.»

App Entwicklung  Unternehmertag Vaduz  

Ungebrochene Leidenschaft

Auch als mittelständisches Unternehmen mit internationalem Vertriebsnetz hat sich Ergoswiss entscheidende Erfolgsfaktoren bewahrt – zum Beispiel die Leidenschaft für das Thema Ergonomie, einen klaren Blick auf die Kundenbedürfnisse und das Streben nach Innovation, Perfektion und Optimierung. Stolz ist die Geschäftsleitung auf das eingespielte, motivierte Team, das mittlerweile auf 41 Mitarbeitende angewachsen ist.

Für Martin Keller ist das 20-Jahre-Jubiläum eine erfreuliche Zwischenstation auf dem Weg in die Zukunft. «In den nächsten fünf Jahren möchten wir unsere Verkaufszahlen verdoppeln. Der Markt für höhenverstellbare Arbeitsplätze wächst. Das Bewusstsein der Arbeitgeber und -nehmer bezüglich der richtigen Körperhaltung und des damit verbundenen Wohlbefindens nimmt zu. Wachstumstreiber sind Studien, welche die finanziellen Vorteile bei Investitionen in ergonomische Arbeitsplätze belegen, aber auch die demografische Entwicklung trägt ihres dazu bei. Wir entwickeln neue Produkte und bauen neue Märkte auf, an vorderster Stelle die USA, England, Skandinavien und Polen. Durch den Ausbau des Webshops und den Aufbau von Auslieferlagern in den verschiedenen Ländern profitieren unsere Kunden von einer einfacheren Abwicklung und einem schnellen Lieferservice.»

Auf dem Bild: Die Mitarbeiter der Ergoswiss AG mit den Firmengründern Martin Keller (vorne rechts) und Martin Bänziger (vorne zweiter von rechts).