Abacus bringt gratis Business-Software

Lesezeit: 2 Minuten

Ab sofort steht AbaNinja, die Cloud-Business-Software für Kleinunternehmen der Wittenbacher Softwareentwicklerin Abacus, online zur freien Verfügung. AbaNinja ist für Kleinst- und Kleinfirmen, Vereine, Startups und Institutionen gedacht, die für ihre Finanzadministration kein buchhalterisches Spezialwissen haben.

Jahr werden in der Schweiz rund 300 Millionen Rechnungen verschickt. Mit AbaNinja muss weder für das Erstellen noch für den Versand von digitalen Rechnungen etwas bezahlt werden. Nachdem kürzlich die halbjährige Vorbereitungsphase erfolgreich abgeschlossen werden konnte, steht die innovative Cloud-Lösung ab sofort über www.abaninja.ch zur unbeschränkten Verfügung. Mit wenigen Klicks ist eine Rechnung erstellt und an die E-Mail-Adresse eines Rechnungsempfängers versandt. Mit AbaNinja lassen sich somit via Web direkt Mehrwertsteuer- konforme Rechnungen schreiben und verschicken sowie mahnen.

Vermehrte Fokussierung auf die eigene Kernkompetenz

Alle für eine Rechnung benötigten Komponenten wie Rechnungsvorlage, Kunde, Adresse, Produkt oder Leistung lassen sich in einem Dashboard respektive auf einem digitalen Arbeitsblatt bequem und intuitiv selber zusammenstellen.

Die Programmnutzung und der Versand von bis zu 500 Rechnungen für bis zu 500 Artikel sind dabei ebenso unentgeltlich wie deren Archivierung. Integrierte Bezahlformen sind alle elektronischen Arten mit Kreditkarten, PayPal, Bitcoin, E-Banking via IBAN-Angabe oder über einen Einzahlungsschein. Zudem ist AbaNinja in der Lage, wiederkehrende Rechnungen, Mahnungen und Zahlungserinnerungen automatisch zu erstellen. Auch digitale Gutschriften werden unterstützt.

Die Lösung informiert automatisch, ob und wann eine Rechnung vom Empfänger geöffnet worden ist. Ab April 2017 kann AbaNinja mit "Raiffeisen E-Banking" synchronisiert werden. Dabei werden auch eingegangene Zahlungen automatisch in AbaNinja angezeigt und nachgeführt.

Mehr als 100 Treuhänder an Board

Im letzten halben Jahr war Abacus dafür besorgt, schweizweit über 100 Treuhänder auf die Online-Weiterverarbeitung der Rechnungen zu trainieren. So kann garantiert werden, dass auf Wunsch die Rechnungsdaten eines AbaNinja-Anwenders ohne manuelle Erfassung zur Weiterverarbeitung an einen dieser Treuhänder geschickt wird. Dabei sorgt der verwendete europäische Datenstandard ZUGFeRD dafür, dass die Daten in diesem XML-Format übertragen und somit maschinell in den Finanzsystemen von Treuhänder oder Banken weiterverarbeitet werden können.

Über Dashboard und Rechnungsliste wird der AbaNinja Anwender jederzeit über seine Finanzen informiert. Hat er bereits einen Buchhalter, kann er ihn in AbaNinja als weiteren Benutzer definieren, um ihn in den Kreislauf zu integrieren.

Rhema 2025  Unternehmertag Vaduz  

Verfügbarkeit und Preis

Neben der ab sofort verfügbaren, kostenlosen Grundfassung gibt es AbaNinja auch in einer Pro-Version. Diese kann bis zum April dieses Jahres gratis getestet werden, danach kostet sie acht Franken im Monat. Sie ermöglicht es zusätzlich, Offerten zu erstellen, zu versenden und zu verwalten sowie diese auf Knopfdruck in Rechnungen umzuwandeln.

www.abaninja.ch