30 Anmeldungen für Kurzarbeit im Kanton St. Gallen

Lesezeit: 1 Minuten
Das Volkswirtschaftsdepartement setzt sich auf nationaler, interkantonaler und kantonaler Ebene und in Absprache mit den Branchenverbänden dafür ein, die Auswirkungen des Coronavirus für die Arbeitnehmenden sowie die Unternehmerinnen und Unternehmer zu mildern, heisst es in der Mitteilung.
«Eine Möglichkeit dazu ist die Kurzarbeit. Sie ist ein praxiserprobtes Instrument zur Bewältigung von temporären Krisen auf dem Arbeitsmarkt«, so der Kanton. Die Massnahme helfe den Unternehmen dabei, vorübergehende Beschäftigungseinbrüche auszugleichen und so Arbeitsplätze zu erhalten.
Das Volkswirtschaftsdepartement prüfe Anträge für Kurzarbeit umgehend und berücksichtige dabei die aktuelle Lage. «Derzeit haben rund 30 Unternehmen Kurzarbeit vorangemeldet. Es ist mit einem weiteren Anstieg der Gesuche zu rechnen», teilt der Kanton mit.