17 Betriebe aus der Ostschweiz kämpfen um die Gastro-Krone

Insgesamt 210 Betriebe haben 2019 ihre Bewerbungen bei Best of Swiss Gastro (BOSG) eingereicht, davon 17 aus der Ostschweiz, zu der BOSG auch das Fürstentum Liechtenstein zählt (SG, TG, AR, AI, SH, GL und FL). Sie wurden Anfang Mai von einer 40-köpfigen Fachjury in Augenschein genommen und einer Bewertung unterzogen. Insgesamt 132 Betriebe aus 19 Kantonen haben den „Cut” geschafft und starten morgen in die zweite, entscheidende Phase des Rennens um den begehrten Award: die Publikumsbewertung.
Bis zum 15. September kann nun jedermann die nominierten Betriebe besuchen, testen und bewerten. Das Gastropublikum übernimmt also für drei Monate das Ruder und entscheidet, welche Lieblingsbetriebe in den acht BOSG-Kategorien ausgezeichnet werden sollen – und wer ein Jahr lang die nationale Krone als „Master of Swiss Gastro” tragen soll.
Die Bewertungen werden online abgegeben über www.bosg.ch
132 Nominierte
Von überall her aus der Schweiz treten die 132 Nominierten an, um einen „Best of Swiss Gastro“-Award zu erringen: 36 Gastro-Spezialisten aus der Region Zürich, 24 aus der Nordwestschweiz, 19 aus der Region Mittelland, 9 aus der Region Westschweiz, 14 aus der Zentralschweiz, 17 aus der Ostschweiz (davon 1 Betrieb aus dem Fürstentum Liechtenstein), 12 aus Graubünden und 1 Betrieb aus dem Tessin.
Mehr als die Hälfte der Teilnehmer sind Newcomer, d. h. sie sind seit höchstens zwei Jahren geöffnet - ein eindrücklicher Beweis für die Innovationskraft, die Vielfältigkeit und die Qualität der Schweizer Gastronomie. 37 der nominierten Betriebe sind Restaurants in Hotels.
Dies sind die nominierten Betriebe aus der Region Ostschweiz (SG, TG, AR, AI, SH, GL und FL):
La Cantina |
8454 |
Buchberg SH |
Restaurant Seemöwe |
8594 |
Güttingen TG |
Restaurant Trigonella |
8755 |
Ennenda GL |
Restaurant Lokal (Bild) |
9000 |
St.Gallen SG |
Don Pedro |
9000 |
St.Gallen SG |
Rockstar Lounge St.Gallen |
9000 |
St.Gallen SG |
Zum goldenen Schäfli |
9000 |
St.Gallen SG |
Restaurant Krone |
9243 |
Jonschwil SG |
MoMö Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum |
9320 |
Arbon TG |
Presswerk Gastronomie & Eventhalle |
9320 |
Arbon TG |
OSCI‘S |
9323 |
Steinach SG |
Seerestaurant Rorschach |
9400 |
Rorschach SG |
Restaurant Harmonie Wolfhalden |
9427 |
Wolfhalden AR |
Rockstar Lounge Au |
9434 |
Au SG |
Berghaus Malbun Buchserberg |
9470 |
Buchs SG |
Restaurant Marée |
9490 |
Vaduz FL |
Gasthaus Löwen |
9633 |
Hemberg SG |
Facts ‘n Figures
Eingegangene Bewerbungen: 210 |
Nominierte Betriebe: 132 |
Newcomer: 51 % = 67 Betriebe |
Restaurant in Hotel: 27 % = 37 Betriebe |
Bewertungsphase Publikum: 18.06. - 15.09.2019 |
Award Night: 21.10.2019 im Zirkus Ohlàlà in Dübendorf ZH |
Kategorien
|
Classic (Traditionell): 28 Betriebe |
Trend (Innovation): 19 Betriebe |
Fine Dining (Gourmet): 15 Betriebe |
Coffee&Bistro: 10 Betriebe |
International (Landestypisch): 24 Betriebe |
Bar&Lounge (Nightlife): 11 Betriebe |
Activity (Freizeit & Sport): 15 Betriebe |
On the Move: 10 Betriebe |
Regionen
|
Mittelland: 19 Betriebe |
Graubünden: 12 Betriebe |
Nordwestschweiz: 24 Betriebe |
Ostschweiz: 17 Betriebe (davon 1 Betrieb aus dem Fürstentum Liechtenstein |
Tessin: 1 Betrieb |
Westschweiz: 9 Betriebe |
Zentralschweiz: 14 Betriebe |
Zürich: 36 Betriebe |
Labels
|
Schweizer Fleisch: 53 Betriebe |
Schweizer Brot: 56 Betriebe |
Outdoor: 47 Betriebe |
Kid Friendly: 28 Betriebe |