Neuer Partner und fachliche Verstärkung bei der inspecta treuhand ag

Mit dieser Nachfolgelösung und dem fachlichen Neuzugang wird die strategische und operative Führung des renommierten Ostschweizer Treuhandunternehmens weiter ausgebaut. Michael Wider bleibt der inspecta als Mandatsleiter und Steuerexperte in den kommenden Jahren erhalten, was einen weiteren positiven Effekt im Nachfolgeprozess darstellt.
Die inspecta treuhand ag mit Sitz in St.Gallen wird von fünf gleichberechtigten Partnern geführt und ist seit über 65 Jahren erfolgreich in den Bereichen Treuhand, Steuern und Revisionen tätig. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Spektrum an Treuhanddienstleistungen und beschäftigt derzeit 27 Mitarbeitende.
Marc Ronner wurde am 20. Februar 1993 in Toronto geboren und ist in Rorschacherberg aufgewachsen. Nach seiner Lehre in einem regionalen Treuhandunternehmen in Arbon absolvierte er das wirtschaftliche Studium in «Business Administration» an der Fachhochschule St.Gallen. Anschliessend erlangte er den Titel des eidgenössischen diplomierten Wirtschaftsprüfers und arbeitete bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG. Seit dem 1. September 2023 arbeitet er bei der inspecta treuhand ag als Mandatsleiter und hat per 1. Januar 2025 die Leitung der Abteilung Wirtschaftsprüfung übernommen.
Marc Ronner ist ledig, lebt in Goldach und engagiert sich dort in der Gemeinde als Mitglied der Geschäftsprüfungskommission sowie als Vize-Kommandant der Feuerwehr Goldach. Trotz seines arbeitsreichen Alltags ist ihm der Ausgleich in der Natur und mit Freunden sehr wichtig. «Die Freizeit verbringe ich beim Wandern, Skifahren oder Rudern. Zudem koche und grilliere ich sehr gerne und geniesse ab und zu ein Glas Wein. Auch das Reisen ist eine weitere Leidenschaft meiner Partnerin und mir», sagt Marc Ronner.
Die inspecta treuhand ag ist bei der Revisionsaufsichtsbehörde (RAB) als zugelassenes Revisionsunternehmen eingetragen und betreut über 120 Revisionsmandate. Mit sieben zugelassenen Revisionsexperten, einem zugelassenen Revisor und langjähriger Erfahrung ist sie befähigt sowohl eingeschränkte als auch ordentliche Revisionen durchzuführen, die höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Die inspecta gewährleistet die Einhaltung aller erforderlichen internen Kontrollen, Weiterbildungen und Unabhängigkeiten.
«Für KMU bieten wir eine effiziente und kostengünstige Alternative zu grossen Revisionsgesellschaften. Wir liefern massgeschneiderte Lösungen, schlanke Prozesse und persönliche Betreuung durch unsere Partner. Unsere anerkannte Prüfsoftware und fundiertes Steuerwissen garantieren eine qualitativ hochwertige Revision, die den aktuellen Standards entspricht und unseren Kunden echten Mehrwert bietet», ergänzt Marc Ronner.
Daniel Messmer wurde am 1. Januar 1990 in Münsterlingen geboren und ist in Tägerwilen und Uzwil aufgewachsen. Nach der kaufmännischen Lehre in der Gemeindeverwaltung Uzwil absolvierte er das wirtschaftliche Studium in «Business Administration» an der Fachhochschule St.Gallen. 2018 erlangte
er das Diplom als eidg. dipl. Steuerexperte mit schweizweit Jahrgangsbestnote, worauf die Auszeichnung mit dem Newcomer Award der EXPERTsuisse folgte. Zeitgleich arbeitete Daniel Messmer während 10 Jahren für das Kantonale Steueramt St.Gallen, wo er zum Teamleiter Juristische Personen avancierte und sowohl die St.Galler Steuerrechtspraxis mitprägte als auch das Steuerrecht in schweizweiten Arbeitsgruppen weiterentwickelte. Seit 1. Januar 2025 verstärkt Daniel Messmer die inspecta treuhand ag als Mandatsleiter und Leiter der Abteilung Steuern.
Abseits der Steuern wohnt Daniel Messmer in Oberuzwil und ist mit Michèle Messmer verheiratet. Gemeinsam haben sie eine zweijährige Tochter und einen vierjährigen Sohn. «Als Familienmensch ist unsere junge Familie für mich Energiequelle als auch Ausgleich. Daneben verbringe ich so viel Zeit wie möglich in der Natur, am liebsten beim Gärtnern oder in den Bündner Bergen.» Was Daniel Messmer am Steuerrecht begeistert, ist, dass gewissermassen jeder Lebenssachverhalt mit Steuern verknüpft ist. «Alles was wir tun hat eine steuerliche Komponente. Und darin liegt das Privileg: Als Steuerexperte komme ich tagtäglich mit Menschen in Berührung, darf sie mit Kompetenz und Kundennähe in allen Lebensbelangen begleiten und beraten.» Daneben ist er als Steuerrechts-Referent, Prüfungsexperte und Lehrbeauftragter für angehende Treuhänder, Buchhalter und Controller tätig.
Auch interessant
Die Steuerexperten der inspecta treuhand ag sind spezialisiert auf sämtliche nationalen Steuerangelegenheiten und beraten als verlässliche Partner in allen Steuerarten. Dank Expertise, persönlichem Engagement und einem weitreichenden Netzwerk gelingt es der inspecta treuhand ag, durchdachte und nachhaltige Steuerstrategien für Geschäfts- und Privatkunden zu gestalten. Abschlussplanung, Steuer-Checks und Mehrwertsteuerberatung gehören genauso zum Leistungsangebot wie Gründungen, Umstrukturierungen, Vorsorge- und Nachfolgeplanung. Weiter führt die inspecta treuhand ag Verhandlungen und Absprachen mit Steuerbehörden, begleitet Steuerprüfungen und erarbeitet u.a. Steuerrulings, Spesenreglemente und Beteiligungsmodelle.
Die inspecta treuhand ag hat eine ideale Grösse erreicht, die es ihr ermöglicht, ihren Kunden alle Dienstleistungen rund um Treuhand, Revision und Steuern professionell aus einer Hand anzubieten und trotzdem familiär und persönlich zu bleiben. Ab dem 1. Juli 2025 wird sie zudem um einen weiteren Bereich Immobilienbewirtschaftung ergänzt. Angesichts der wachsenden Anzahl an gesetzlichen und regulatorischen Vorschriften sind in allen Bereichen immer mehr Fachspezialisten erforderlich. Das Risiko, in einem solch komplexen Um-feld etwas zu übersehen, wäre einfach zu gross.
«Bei der inspecta treuhand ag steht die persönliche Betreuung stets im Mittelpunkt. Unsere Kunden werden ein Leben lang von ihrem Berater begleitet, der sowohl die unternehmerischen als auch privaten Gegebenheiten kennt. Bei Bedarf ziehen wir interne Fachspezialisten hinzu», meint Marc Ronner.
Von der Unternehmensgründung bis zur Nachfolge berät die inspecta ihre Kunden in allen unternehmerischen und privaten Fragen. Der Fokus liegt dabei ganz klar auf dem Kundenerfolg, deren finanzielle und private Ziele mit hoher Kompetenz und Engagement unterstützt werden.
Langjährige Mitarbeiter und Kontinuität in der Mandatsbetreuung vermeiden wiederkehrende Fragestellungen und minimieren den Aufwand. Zudem profitieren Kunden von inspecta von einem ausgezeichneten regionalen Netzwerk zu Banken, Steuerverwaltungen, Versicherungen, Rechtsanwälten und weiteren Behörden.