«Das klassische Sparkonto und Gold-Investitionen kombiniert»

Erblin Avdija, die Bankenkrise hat den Goldpreis in letzter Zeit stark beflügelt. Warum ist es gerade jetzt sinnvoll, in Gold oder andere Edelmetalle zu investieren?
Die Erfahrung zeigt, dass sich Gold besonders in Krisenzeiten bewährt. Der Grund dafür ist, dass Gold schon seit Jahrtausenden für die Wertaufbewahrung begehrt ist. Gold ist nur begrenzt verfügbar und die Menge kann nicht wie bei Wertpapieren künstlich erhöht werden.
Ist es sinnvoll, auf einen sinkenden Goldpreis zu warten, um einen möglichst tiefen Einstiegspreis zu erhalten?
Zuwarten ist nicht sinnvoll. Der Zeitpunkt für Investitionen in Gold ist grundsätzlich immer gut. Im Sinne einer langfristigen Strategie sollte man immer einen Teil des Ersparten in Gold anlegen. Gold ist wie eine Versicherung – das lässt man liegen und hat für den Ernstfall eine reale Absicherung.
Neben der klassischen Veranlagung in Gold und andere Edelmetalle bietet philoro das Edelmetall-Abo an. Was hat Sie dazu bewegt, diese Lösung auf den Markt zu bringen?
Wir wollten unseren Kunden eine Möglichkeit bieten, um so günstig wie möglich in Edelmetalle zu investieren. Wir haben die einfachste und die sicherste Anlagemöglichkeit miteinander kombiniert. Nämlich das klassische Sparkonto und das Investieren in Gold. Entstanden ist daraus das Edelmetall-Abo.
Für wen ist das Edelmetall-Abo geeignet?
Grundsätzlich für alle, die bankenunabhängig und zu top Konditionen in Edelmetalle investieren möchten. Besonders bei kleinem Budget ist das Edelmetall-Abo interessant, weil man bereits ab 50 Franken pro Monat investieren kann.
Stösst die Möglichkeit für kleine Investitionen auf Interesse?
Das Edelmetall-Abo entspricht definitiv dem Bedürfnis unserer Kunden. Auch die letzte Edelmetallstudie der Universität St.Gallen (HSG) und philoro hat gezeigt, dass Kleinbeträge beim Anlegen in Edelmetalle immer beliebter werden. Übrigens sind vermehrt auch jüngere Menschen daran interessiert, in Gold oder andere Edelmetalle zu investieren.
Wie funktioniert das Edelmetall-Abo?
Kleinanleger können mit dem Edelmetall-Abo mit monatlichen Beträgen ab 50 Franken zum jeweils aktuellen Kurs in Gold und Silber investieren. Die entsprechenden Edelmetalle werden auf ein persönliches Depot gebucht und können bei Bedarf in der gewünschten physischen Form – zum Beispiel als Goldvreneli – entgegengenommen werden. Die Registrierung erfolgt via PC oder Handy vollkommen online. Nach der Freischaltung erhält man Zugriff auf das persönliche Dashboard, wo man stets den Überblick hat und auch jederzeit Einstellungen vornehmen kann.
Auch interessant
«Im Sinne einer langfristigen Strategie sollte man immer einen Teil des Ersparten in Gold anlegen.»
Kann man die monatlichen Beträge anpassen oder müssen diese immer gleich bleiben?
Das Edelmetall-Abo ist absolut flexibel. Über das persönliche Kundenportal ist es möglich, den monatlichen Einzahlungsbetrag jederzeit anzupassen oder Sonderzahlungen vorzunehmen. Auch ist es möglich, die monatlichen Investitionen für bis zu drei Monate zu pausieren.
Was sind die Vorteile des Edelmetall-Abos?
Es sind die günstigen Konditionen und die Einfachheit, die es ausmachen. Bei monatlichen Investitionsbeträgen von bis zu 500 Franken fährt man viel günstiger, als wenn man die Edelmetalle auf dem klassischen Weg im Ladengeschäft kaufen würde. Auch die physische Auslieferung der Edelmetalle ist besonders einfach: Im Kundenportal kann man wählen, ob man sich einen bestimmten Betrag auszahlen lassen oder die Edelmetalle in physischer Form beziehen möchte.
Muss man für die physische Hinterlegung der Edelmetalle eine Lagergebühr bezahlen?
Für jede monatliche Investition wird zum entsprechenden Wert Edelmetall physisch in einem Hochsicherheitslager verwahrt. Bis zu einem Depotwert von 5000 Franken zahlt man keine Lagergebühren.
Wie kann man ein Edelmetall-Abo eröffnen?
Ein Edelmetall-Abo kann man einfach online unter www.edelmetallabo.ch eröffnen. Es braucht lediglich einen PC oder ein Handy mit Kamera, die Möglichkeit, eine SMS zu empfangen, und einen Ausweis. Mit der Eröffnung des Edelmetall-Abos ist der erste Schritt in eine goldene Zukunft getan.