Virenkiller aus gespendetem Schnaps

Virenkiller aus gespendetem Schnaps
Lesezeit: 1 Minuten

In Amlikon-Bissegg sind über 500 Liter von nicht-getrunkenem Hochprozentigem aus Haushalten eingesammelt worden. Der Alkohol wurde in der lokalen Macardo-Destillerie zu Desinfektionsmittel umgewandelt.

Weil Desinfektionsmittel Mangelware ist, stellen immer mehr Schnapsbrennereien um und produzieren nicht mehr hochprozentigen Alkohol zum Trinken, sondern um die Hände zu desinfizieren, berichtet SRF. Dazu braucht es manchmal auch Spenden aus der Hausbar: In der Gemeinde Amlikon-Bissegg TG haben Werkhofmitarbeiter Flaschen mit vorigem Rum, Gin, Whisky oder Brandy eingesammelt. Gefragt waren Spirituosen aller Art.

Die Aktion gestartet hat die örtliche Schnapsbrennerei Macardo. Alles in allem sind rund 500 Liter Spirituosen gespendet worden. Dieser Alkohol wurde dann gemäss Rezeptur WHO/BAG mit Glycerin und Wasserstoffperoxid angereichert und in 500-ml-Flaschen abgefüllt. Der Alkoholgehalt des Desinfektionsmittels liegt bei rund 75 % und tötet somit auch Viren ab. Entstanden sind bisher 200 Liter Desinfektionsmittel.

Das Macardo-Desinfektionsmittel kann im Amliker «Prima»-Dorfladen und online gekauft werden. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute: Es werden damit Leute in der Gemeinde unterstützt, die knapp bei Kasse sind.