St.Gallen

VAT wächst trotz geopolitischer Unsicherheiten

VAT wächst trotz geopolitischer Unsicherheiten
Lesezeit: 2 Minuten

Die VAT Group startet mit solidem Wachstum ins Geschäftsjahr 2025. Trotz eines anhaltend volatilen Marktumfelds verzeichnete die Vakuumventilespezialistin aus Haag im ersten Quartal einen bereinigten Umsatzanstieg von fünf Prozent auf 275 Millionen Franken. Die Erwartungen für das Gesamtjahr bleiben positiv.

Text: PD/stz.

Der Umsatz im ersten Quartal 2025 belief sich auf CHF 275 Millionen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Anstieg von 39 Prozent. Bereinigt um einen Umsatzvorzug von CHF 22 Millionen aus dem vierten Quartal 2024 ergibt sich ein Zuwachs von 5 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Das Book-to-Bill-Verhältnis lag bei 0,9x.

Der Auftragseingang signalisiert eine leichte Erholung der Investitionen in Halbleiteranlagen: Gegenüber dem ersten Quartal 2024 stieg er um 3 Prozent, gegenüber dem vierten Quartal 2024 ging er um 10 Prozent zurück. Die Entwicklung spiegelt die anhaltende Unsicherheit hinsichtlich des genauen Zeitpunkts der Markterholung wider.

Solider Ausblick für das Gesamtjahr 2025

Die VAT Vakuumventile AG  bestätigt ihren positiven Ausblick für das laufende Jahr. Technologische Entwicklungen in der Halbleiterindustrie – etwa bei 2-nm-Fertigungsprozessen, GAA-Architekturen (Gate-All-Around) und ALD-Systemen (Atomic Layer Deposition) – dürften das Wachstum weiterhin stützen.

Besonders die Nachfrage chinesischer OEMs bleibt hoch, um technologische Unabhängigkeit zu stärken. Gleichzeitig erwartet VAT positive Impulse aus den Investitionsprogrammen grosser Cloud-Anbieter («Hyperscaler»), die insbesondere Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz fördern.

Auch in den Geschäftsbereichen Advanced Industrials und Global Service rechnet das Unternehmen mit Zuwächsen – sowohl bei wissenschaftlichen Instrumenten und industriellen Anwendungen als auch bei Modernisierungen bestehender Produktionsanlagen. Die VAT sieht keine wesentlichen direkten Auswirkungen durch die derzeit diskutierten globalen Zölle.

Für das Gesamtjahr 2025 geht VAT von einem Anstieg bei Auftragseingang, Umsatz, EBITDA, EBITDA-Marge, Nettogewinn und freiem Cashflow aus. Für das laufende zweite Quartal erwartet die VAT einen Umsatz zwischen CHF 260 und 290 Millionen.

Auch interessant

VAT veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
St.Gallen

VAT veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

VAT steigert Umsatz und Profitabilität
St.Gallen

VAT steigert Umsatz und Profitabilität

VAT Group: Erste Zahlen für Q4 und Gesamtjahr 2024 veröffentlicht
Thurgau

VAT Group: Erste Zahlen für Q4 und Gesamtjahr 2024 veröffentlicht