Unterstützung für ehrenamtliche Arbeit

Unterstützung für ehrenamtliche Arbeit
Lesezeit: 2 Minuten

2'000 Franken konnte St.Gallen-Bodensee-Tourismus am Montag an «Cheira» übergeben. Der Verein aus Teufen hat sich der Organisation und der Durchführung von medizinischen Massnahmen für hilfsbedürftige Menschen verschrieben.

«Hilfe für Notleidende ist in unseren Augen ein sehr sinnvolles und dankbares Geschenk», sagte Thomas Kirchhofer, Direktor von St.Gallen-Bodensee-Tourismus. «Während der Adventszeit hat Sam Owadia vom Restaurant Splügen 2.50 Franken pro Punsch, den wir an unseren Stadtführungen bei ihm bezogen haben, an eine wohltätige Organisation gespendet. Wir haben den Betrag auf 2'000 Franken aufgestockt und freuen uns sehr, damit den Verein Cheira (www.cheira.org) zu unterstützen.»

«Für Cheira ist es eine grosse Ehre, für diese Spende auserkoren worden zu sein. Da alle in unserem Verein und an den Einsätzen Beteiligte ehrenamtlich arbeiten, kommt uns diese sehr willkommen. Bei unseren Einsätzen behandeln wir unentgeltlich mit Wiederherstellungschirurgie vor allem Kinder und Jugendliche, die sonst keinen Zugang zu einer solchen Operation hätten und verbessern dadurch deutlich ihre Lebensverhältnisse», zeigt sich Jan Poëll, Präsident des Patronatskomitees von Cheira Swiss Humanitarian Surgery und Chirurg, hocherfreut.

Der Verein aus der Region hat sich der Organisation und der Durchführung von medizinischen Massnahmen für hilfsbedürftige Menschen verschrieben. Sie engagieren sich in Entwicklungsländern und Krisengebieten, wo die Menschen ganz besonders auf Hilfe angewiesen sind. Die Spendenübergabe erfolgte am Montag, 25. März, in der Tourist Information in St.Gallen.

Auf dem Bild von links: Dr. med. Jan Poëll, Präsident des Patronatskomitees von Cheira Swiss Humanitarian Surgery und Chirurg, Karin Fagetti, designierte Präsidentin von Cheira Swiss Humanitarian Surgery, Thomas Kirchhofer, Direktor St.Gallen-Bodensee-Tourismus.