Thomann top platziert als Arbeitgeber

Text: PD/stz.
Beim Swiss Arbeitgeber Award erfolgt die Bewertung ausschließlich durch die Mitarbeiter der teilnehmenden Unternehmen. Somit ist der Award auch die grösste Schweizer Mitarbeiterbefragung. Bei der Thomann Nutzfahrzeuge-Gruppe wurde ein Rücklauf von nicht weniger als 95 % registriert. Insgesamt bewarben sich 149 Unternehmen für den Award, in der Grössenkategorie 100–249 Mitarbeiter waren es 53.
Fortschritte bei allen Zielgrössen
Der Award arbeitet mit den drei Zielgrössen Commitment, Zufriedenheit und keine Resignation. Es ist hoch erfreulich, dass Thomann bei allen Zielgrössen über dem Benchmark liegt und sich die Bindung ans Unternehmen speziell positiv entwickelt hat. Thomann darf laut Auswertung auf 83 % «echt zufriedene» Mitarbeiter zählen, die das Unternehmen jederzeit empfehlen würden. Den Hauptgrund dafür sieht das Management darin, dass grundlegende Werte wie Flexibilität, Freiheit und Selbstständigkeit schon sehr lange in konkrete Massnahmen umgesetzt werden.
So erlauben z. B. 40 Arbeitszeitmodelle den Mitarbeitern die individuelle Balance zwischen Beruflichem und Privatem. Das einzigartige Lohn-/Ferienmodell PayAway® ermöglicht den Beschäftigten die persönliche Wahl zwischen mehr Lohn und mehr Ferien. Thomann ist zudem überzeugter Ausbilder mit dem Status als «TOP Ausbildungsbetrieb» und ist auch Chancengeber für Quereinsteiger. Mit dem Programm ♯findiguät lebt man den Unternehmenswert «Wertschätzung» auf ebenso einfache wie wirkungsvolle Art: «Wir sagen einander sofort, wenn uns etwas positiv auffällt».
«Die Freude über die Top-Platzierung ist bei Management und Belegschaft gross», sagt Andrea Niggli. Bereits im Jahr 2022 erreichte man den Gewinn des Innovationspreises, dies mit dem Projekt «New Work» für hohe Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitgeber-Attraktivität.