Swisswindows ist in Konkurs

Gegenüber «FM1Today» sagte ein Angestellter der Firma: «Alle Mitarbeiter wurden entlassen. Jetzt stehen wir auf der Strasse und sind nicht mal sicher, ob wir diesen Monat überhaupt einen Lohn bekommen.»
Auch das St.Galler Amt für Arbeit und Wirtschaft bestätigt den Konkurs. Aktuell laufe eine Krisensitzung mit der Geschäftsführung. Diese hat bisher noch nichts bestätigt.
Die Geschäftsleitung des Unternehmens war für Fragen zum Grund für den Konkurs bisher nicht zu erreichen. Dem Regionaljournal Ostschweiz von Radio SRF liegt jedoch ein Schreiben des Verwaltungsrates vor, das sich an Geschäftspartner von Swisswindows richtet. Darin heisst es gemäss SRF, dass der Grund für den Konkurs «in einer Reihe von Ereignissen» liege.
Die Fensterbranche befinde sich seit Längerem in einer Konsolidierungsphase. Davon sei auch Swisswindows betroffen. Zwar hätten ein Sanierungsplan und Restrukturierungen das Geschäftsresultat während zwei Jahren verbessert.
«Eine massive Cyberattacke auf unsere Systeme führte jedoch im Mai 2019 zu einem herben Rückschlag für unser Unternehmen. Die Folge war ein Produktionsausfall von über einem Monat, begleitet von massiven Folgekosten», heisst es im Schreiben weiter. Der Vorfall sei ausreichend gewesen, um das Unternehmen in «arge Bedrängnis» zu bringen.
Der Hauptsitz der Swisswindows AG (ehemals Dörig Fenster Service AG) befindet sich in Mörschwil; zudem betreibt die Fensterbauerin Werke in Steinach und Müllheim TG.