Das war die Fussballnacht 2022

Alle Bilder der Galanacht finden Sie hier.
Und alle Gästebilder finden Sie hier.
In der mit über 1200 Gästen einmal mehr ausverkauften Messe-Halle kamen alle Anwesenden auf ihre Kosten – allen voran die Future Champs Ostschweiz, die heuer den Reinerlös der Fussballnacht in Form eines Checks über 110‘000 Franken entgegennehmen durften. Und natürlich auch die Gäste, die nicht nur ein feines Diner geniessen, sondern mit dem Stargast «Hecht» die angesagteste Schweizer Rockpopband live erleben durften. Ihr aktuelles Album «Hecht for Life» steht aktuell auf Platz 1 der Schweizer Charts. Moderiert wurde auch die Jubiläums-Fussballnacht von Lukas Studer (SRF).
Matthias Hüppi erhielt an der Charity-Veranstaltung den ersten von insgesamt acht Awards, den «Prix Courage», der zum ersten Mal verliehen wurde. Der FCSG-Präsident, der vom Überraschungsgast und ehemaligen Moderationskollegen Bernhard Russi geehrt wurde, brachte nicht nur die Euphorie rund um den FC St.Gallen 1879 zurück; er hielt in Bern auch einen Mob davon ab, nach dem verlorenen Cupfinal gegen Lugano auf dem Spielfeld zu randalieren.
Fussballer des Jahres wurde Patrick Sutter. Der Verteidiger ist 23 Jahre als, kommt aus Rheineck und hat bewiesen, was mit Beharrlichkeit, Fleiss und Ehrgeiz möglich ist. Heute, nach Umwegen über Winterthur und Brühl, ist er Stammspieler des FC St.Gallen 1879.
Zum Funktionär des Jahres wurde Ernst Kocherhans vom FC Bischofszell 1913 gekürt, für den er sich seit 1962 engagiert. Mannschaft des Jahres wurde das Team Rheintal-Bodensee U15, Schiedsrichter 2022 Thomas Rudolf von FC Sevelen, der seit 23 mit Herz und Leidenschaft pfeift. Das fairste Team der Saison mit den wenigsten Strafpunkten war jenes des FC Tobel-Affeltrangen 1946.
Auch interessant
Martin Schönenberger, geistiger Vater und OK-Präsident der «Nacht des Ostschweizer Fussballs», wurde mit dem Lifetime-Award geehrt. Der Goldacher war langjähriger Verwaltungsrat des FCSG und baute mit seinem Vorstand den «Dienstagclub FCSG 1879» zur grössten Fussball-Donatorenvereinigung der Schweiz aus. Schönenberger organisierte dieses Jahr zum 10. Mal die Fussballnacht.
Last, but not least hatte Valeria Iseli ihren grossen Auftritt. Sie wurde mit elf Toren in der Vorsaison im FCSG-NLA-Team Fussballerin des Jahres. Zur Preisverleihung in der festlich geschmückten Olma-Halle 9.1. war ihre Schwester extra aus Australien angereist, wo sie ein Restaurant führt.
Abgerundet wurde der Galaabend durch die After-Show-Party mit der St.Galler DJ Tanja Lacroix. Und dank der Umstellung auf Winterzeit konnte die Gäste gar eine Stunde länger feiern.
Die nächste Fussballnacht findet am Samstag, 28. Oktober 2023, statt.
Alle Bilder des Events finden Sie ab dem 2. November hier auf leaderdigital.ch.
Die Fussballnacht wäre ohne die Unterstützung zahlreicher Sponsoren nicht möglich, denen der hiesige Fussballnachwuchs am Herzen liegt: Acrevis-Bank, Alea Iacta, Alpina Group, Amag Kreuzlingen, Avia Osterwalder, Balik, Bergbahnen Flumserberg, Berit-Klinik, Brauerei Schützengarten, Bucherer, Chronoart, Clear Channel, CollectID, Domus Leuchten,, Eggenberger Wohnen, Fernsicht Heiden, fm1today, FC St.Gallen 1879, FC Wil 1900, Fortimo, Front Group, Goba, Grand Resort Bad Ragaz, Hannemann Media AG, Helbling Reisen, Hirn Garage, HRS, Jako, Jasmin Villiger, Jowa, Joya Shoes, Kessler, LEADER, Longines CSIO St.Gallen, Maestrani, Martel, Mettler2Invest, Metrohm-Stiftung, Mila d’Opiz, Mode Weber, nau.ch, Nejc Hoic Personaltraining, NEP, Next-Art, Olma-Messen, Die Klimamacher, Ponant Kreuzfahrten, Portmann Zigarren, Ramsauer Radsport, rheintal24.ch, Rolf Schubiger Küchen AG, RR Variationen GmbH, Sabeth Holland, St.Galler Tagblatt, Säntis der Berg, Säntis Gastronomie, Stagelight, stgallen24.ch, Südostschweiz, Swiss Casinos, Trybol, TVO, UBS St.Gallen, Weber+Partner und Work24