Stadler Rail will an die Börse

Der Gang an die Börse sei in den nächsten Monaten geplant, vorbehaltlich des Marktumfeldes, teilt Stadler Rail heute mit. Stadler wurde 1942 gegründet und stellt unter anderem Hochgeschwindigkeitszüge, U-Bahnen, Trams und Zahradbahnen her. Das Unternehmen befindet sich im Mehrheitseigentum von Peter Spuhler, der direkt und indirekt 80 Prozent des Aktienkapitals hält.
Im Rahmen des Börsengangs sollen ausschliesslich bestehende Aktien aus dem diren und indirektem Besitz veon Mehrheitsaktionär und Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler angeboten werden, teilt das Unternehmen weiter mit. Spuhler bleibe weiterhin grösster Aktionär und Verwaltungsratspräsident von Stadler Rail. Der Börsengang sei ein natürlicher nächster Schritt in der Entwicklung von Stadler und soll den Bekanntheitsgrad und das Ansehen des Unternehmens in seinen globalen Märkten weiter stärken.