Somm kauft den «Nebelspalter»

Somm kauft den «Nebelspalter»
Lesezeit: 1 Minuten

Eine neue AG um den Journalisten Markus Somm und den Bankier Konrad Hummler übernimmt den «Nebelspalter» aus Horn. Im Frühjahr 2021 soll unter nebelspalter.ch ein schweizweites Newsportal lanciert werden.

«Die Printausgabe erscheint bis auf Weiteres unverändert, ebenso wird der gedruckte ‚Nebelspalter‘ weiterhin in Horn am Bodensee produziert», teilt der bisherige Besitzer Thomas Engeli vom dortigen Verlag Engeli & Partner mit. Engeli bleibt als Herausgeber des gedruckten «Nebelspalters» tätig. Auch Marco Ratschiller behält seine Stelle als Redaktionsleiter.

Unter nebelspalter.ch soll ein schweizweites Newsportal im Frühjahr 2021 lanciert werdem, berichten gut unterrichtete Kreise.

Verwaltungsratspräsident der neuen «Klarsicht AG» wird Konrad Hummler, ehemaliger geschäftsführender Teilhaber der Privatbank Wegelin & Co. Zudem war der Teufener mehrere Jahre Verwaltungsratspräsident der «Neuen Zürcher Zeitung». Diesen Posten musste er wegen des Kollapses von Wegelin & Co frühzeitig abgeben.

Neben Hummler seien 60 Investoren im neuen verlegerischen Projekt involviert. Gemäss «Nebelspalter» würden diese «beträchtliche Mittel einschiessen». Deshalb werde die Klarsicht AG noch dieses Jahr eine bedeutende Kapitalerhöhung erfahren. Markus Somm (Bild), Ex-Chefredaktor der «Basler Zeitung», wird als Chefredaktor nebelspalter.ch leiten. 

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.