PCP übernimmt Prime Computer

Mit der Übernahme des St.Galler PC- und Serverherstellers wolle die PCP-Guppe, zu der unter anderem Steg Electronics und Beck PC gehören, die Marktposition als PC-Assemblierer stärken, teilt der Multichannel-Anbieter mit.
Die Marke Prime Computer soll unter der Leitung von PCP fortgeführt und am Markt präsent bleiben. Die Bearbeitung aller Kundenanfragen von Prime Computer ist laut Mitteilung sichergestellt. Sämtliche Anliegen könnten künftig direkt an PCP gerichtet werden.
«Hier kommt PC-Assemblierer zu PC-Assemblierer», sagt PCP-CEO Marcel Weber. «Die Werte und Ziele von Prime Computer ergänzen sich ideal mit unseren hohen Qualitätsansprüchen. Wir freuen uns, das Produktportfolio für unsere Kunden zukünftig noch breiter ausrichten zu können.»
In der Pressemitteilung äusserten sich die Unternehmen nicht zum bisherigen Führungsteam von Prime Computer oder den Mitarbeitern. Die Übernahme bezieht sich auf die Marke: «Die Firma geht dabei nicht in unseren Besitz über», so Weber zur Netzwoche. Somit übernimmt die Gruppe auch keine Mitarbeiter von der Prime Computer AG.
«Es gab in einem ersten Schritt aber einen Wissenstransfer, der noch nicht abgeschlossen ist. Dieser ermöglicht uns, das Produktangebot von Prime Computer weiterzuführen», sagte er. Wie die Ausrichtung zukünftig aussehen werde, sei noch nicht spruchreif.
Im September hiess es, Prime Computer werde den Betrieb per Ende Oktober 2022 einstellen. Die Firma hatte mit Lieferengpässen und Finanzierungsproblemen zu kämpfen.