Modernster Brettschichtholz-Hersteller der Schweiz

Alle Bilder des Events finden Sie hier.
«Unsere Innovationen sind ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz», fasste Rico Kaufmann, Holzbauingenieur und Inhaber der Kaufmann Oberholzer AG, die Ereignisse zusammen. Gemeinsam mit Gemeindepräsident und Kantonsrat Heinz Keller, Ständerat Jakob Stark und Regierungsrat Walter Schönholzer schnitt er um 16.34 Uhr das rote Band durch.
Das schweizweit modernste Holzkompetenzzentrum mit seiner neuen Verleim- und Presslinie war eröffnet. Brettschichtholzträger mit einer Breite von bis zu 400 mm, ressourcenschonende Hohlkastensysteme für Stützen, Träger oder Decken, oder die formaldehydfreie Verleimung von Brettschichtholz und vieles mehr werden künftig auf der Weltneuheit produziert.
Dank kürzeren Durchlaufzeiten und Presstakten verarbeitet das Team des inhabergeführten Familienbetriebs wesentlich grössere Holzmengen, heisst es in der Mitteilung weiter. Die vom Deutschen Maschinenbauer H.I.T. gelieferte und durch einen Leitrechner von der AVOR aus gesteuerte Anlage kann inklusive Keilzinkung von nur zwei Personen betrieben werden.
Mit der Verschiebung der Lagerhalle und der Pressenbeschaffung ist die zweite Investitionstranche der insgesamt über 15 Millionen Franken abgeschlossen. In der nächsten Phase folgen der Neubau eines Produktions- und Bürogebäudes und entsprechende Neuinvestitionen in den Maschinenpark.
«Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind aktuell riesige Herausforderungen der Weltbevölkerung», schreibt das Unternehmen. Holz als Baustoff der Zukunft bietet Lösungen.
«Die Kaufmann Oberholzer AG setzt die Stärken des nachwachsenden, regionalen Rohstoffs gezielt ein und leistet damit ihren ökologischen Beitrag», so das Unternehmen weiter.
Mit der Sägerei ThurHOLZ GmbH liefert der Produktionsstandort Buhwil nun vom rohen Baumstamm bis zum montagefertigen Holzelement alles aus einer Hand.