St.Gallen

Menschliche Kommunikation in einer Welt des «Als ob»

Menschliche Kommunikation in einer Welt des «Als ob»
«Paul:a kommt auch» verbindet mit integrierter Kommunikation Marketing- und PR-Fachleute, Gestalter, Fotografen, Illustratoren, Unternehmer und weitere Interessierte.
Lesezeit: 1 Minuten

Zum siebten und letzten Mal findet am 30. August der Kommunikationstag «Paul:a kommt auch» statt. Der etwas andere Kommunikationsevent widmet sich im Pfalzkeller St.Gallen mit spannenden Gästen dem Thema: Menschliche Kommunikation in einer Welt des «Als ob».

Zum Abschluss der «Paul:a kommt auch»-Veranstaltungsreihe kommen ganz verschiedene Formen von Kommunikation auf die «Bühne» des Pfalzkellers: Vom Beitrag der Kommunikation zu «menschlicher Wertschöpfung» bis zur Frage, welche Herausforderungen die heutige Welt des «Als ob» für die Kommunikation und die Medien bringt.

Und die Howto-Workshops widmen sich zwei ganz aktuellen und wichtigen Social-Media-Kanälen: LinkedIn und TikTok. Mit dabei sind kreative und inspirierende Köpfe wie Lukas Christen, Tamara Reinhard, Olivia Kühni, Julia Baur und Gabriela Traxler. Die Moderation übernimmt auch dieses Jahr wieder Daniel Sager, Leiter TV Südostschweiz.

Eine Welt des «Als ob»

«Die Wahrheit ist nur der zweckmässigste Irrtum.» – In diesem Punkt ist sich Paul Watzlawick mit Hans Vaihinger, der vor über 100 Jahren mit der «Philosophie des Als ob» für Aufsehen sorgte.

Diese Ausgabe von «Paul:a kommt auch» kommt zurück zur Haupterkenntnis von Watzlawick: Die Wirklichkeit ist durch Kommunikation konstruiert. So einfach sich dieser Satz schreibt, so schwierig ist er für viele Menschen anzunehmen – auch und gerade für Kommunikationsfachleute.

Auch interessant

Paul:a kommt auch – aber erst im August
St.Gallen

Paul:a kommt auch – aber erst im August

«Paul:a kommt auch» am 18. August
Ostschweiz

«Paul:a kommt auch» am 18. August

Almega will ehemaligen Comcanapro-Mitarbeitern neue Perspektiven bieten
St.Gallen

Almega will ehemaligen Comcanapro-Mitarbeitern neue Perspektiven bieten